Die unbelebte Natur Horror - Kernschmelze mit Uran und Plutonium
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Horror - Kernschmelze mit Uran und Plutonium
geschrieben von ehemaliges Mitglied
"Der kapitalistische Aspekt der AKWs ist natürlich vorhanden..." (Olga) - das hast du aber schön ausgedrückt. ich gratuliere zu dieser bahnbrechenden erkenntnis. aber begriffen hast du wenig. vor allem nicht, dass der "kapitalistische aspekt" das einzige ist, was atomindustrielle interessiert. alles andere - natur, umwelt, menschen - wird dem untergeordnet. was sich rechnet wird gemacht. ich bezeichne solch ein denken als wahnsinniges denken. die folgen dieses denkens sind gerade in japan besonders deutlich zu sehen.
--
Wolfgang
--
Wolfgang
Japan als 3. Volkswirtschaft der Erde hat daraus ja nie ein Geheimnis gemacht - oder sehen Sie als der anscheinend grosse Japan-Kenner dies anders?
Bin mal gespannt, wenn angenommen der Strompreis beachtlich steigen würde und im Gegenzug AKW`s unplugged werden, wie lange die (deutschen) Verbraucher dies wirklich gut fänden und glücklich darüber wären, dass Natur usw. z.B. durch mehr Braunkohle-Verarbeitung "geschützt" würden.
Würde mich über eine sachliche Antwort von Ihnen freuen mit Verzicht auf persönliche Beschimpfung - das gehört sich nicht unter zivilisierten Menschen, wozu Sie sich ja sicherlich zählen. Olga
Bin mal gespannt, wenn angenommen der Strompreis beachtlich steigen würde und im Gegenzug AKW`s unplugged werden, wie lange die (deutschen) Verbraucher dies wirklich gut fänden und glücklich darüber wären, dass Natur usw. z.B. durch mehr Braunkohle-Verarbeitung "geschützt" würden.
Würde mich über eine sachliche Antwort von Ihnen freuen mit Verzicht auf persönliche Beschimpfung - das gehört sich nicht unter zivilisierten Menschen, wozu Sie sich ja sicherlich zählen. Olga
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Horror - Kernschmelze mit Uran und Plutonium
geschrieben von ehemaliges Mitglied
die wahrheit muss raus. wenn du es als "beschimpfung" empfindest, dass ich dir das dir eigene denken (was der hierzulande durchaus üblichen denke entspricht) wie einen spiegel vorhalte, ist das deine sache. die interessiert mich aber nicht.
die kernschmelze ist mein thema. weiter interessiert mich, wie es dazu kommen konnte, dass weltweit massen von menschen den lügen der atomindustriellen und ihrer agitprops aufgesessen sind. wie ist es zu erklären, dass merkel mit der lüge von der "brückentechnologie" zur beliebtesten politikerin wurde? wird merkel, die ungefähre, weiter trickreich tarnend und täuschend ihre politische haut retten können? schaffen es die anti-atomkraftler, das schwarz-gelbe atomregime vor einer kernschmelze in einem deutschen akw zu kippen?
--
Wolfgang
die kernschmelze ist mein thema. weiter interessiert mich, wie es dazu kommen konnte, dass weltweit massen von menschen den lügen der atomindustriellen und ihrer agitprops aufgesessen sind. wie ist es zu erklären, dass merkel mit der lüge von der "brückentechnologie" zur beliebtesten politikerin wurde? wird merkel, die ungefähre, weiter trickreich tarnend und täuschend ihre politische haut retten können? schaffen es die anti-atomkraftler, das schwarz-gelbe atomregime vor einer kernschmelze in einem deutschen akw zu kippen?
--
Wolfgang
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Horror - Kernschmelze mit Uran und Plutonium
geschrieben von ehemaliges Mitglied
noch etwas... wie dumm oder zynisch muss einer sein, dass er noch mehr kohle-verbrennen als beitrag zum natur- / umweltschutz propagiert?
--
Wolfgang
--
Wolfgang
Mein harmloser Beitrag scheint Sie ja mächtig echauffiert zu haben - gleich zwei Antworten darauf - danke der Ehre.
Da Frau Dr. Merkel (übrigens Physikerin) auch dies nicht allein entscheiden kann, scheint Ihnen entfallen zu sein. Und dass es mindestens 10 Jahre dauern wird, um einen ERsatz für Energie aus den AKW`s zu schaffen, leider ebenfalls. Und vermutlich auch,dass Deutschland umgeben ist von Ländern mit AKW`s, worauf wir keinen Einfluss haben - auch nicht unsere Demos usw. Bleiben Sie einfach realistisch, dann erübrigen sich bestimmt auch persönliche Beleidigungen von DiskutantInnen und Sie hinterlassen einen besseren Eindruck. Olga
Da Frau Dr. Merkel (übrigens Physikerin) auch dies nicht allein entscheiden kann, scheint Ihnen entfallen zu sein. Und dass es mindestens 10 Jahre dauern wird, um einen ERsatz für Energie aus den AKW`s zu schaffen, leider ebenfalls. Und vermutlich auch,dass Deutschland umgeben ist von Ländern mit AKW`s, worauf wir keinen Einfluss haben - auch nicht unsere Demos usw. Bleiben Sie einfach realistisch, dann erübrigen sich bestimmt auch persönliche Beleidigungen von DiskutantInnen und Sie hinterlassen einen besseren Eindruck. Olga
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Horror - Kernschmelze mit Uran und Plutonium
geschrieben von ehemaliges Mitglied
dummheit echauffiert mich immer. vor allem dann, wenn sie gepaart mit angeberei daherhommt. dann gibt's saures, denn süßholzraspeln liegt mir nicht. damit musst du leben.
--
Wolfgang
--
Wolfgang
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Horror - Kernschmelze mit Uran und Plutonium
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Wolfgang: ...noch etwas... wie dumm oder zynisch muss einer sein, dass er noch mehr kohle-verbrennen als beitrag zum natur- / umweltschutz propagiert?
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
Einen derart dämlichen Beitrag liest man hier alledings selten.
Danke der Klassifizierung, ich betrachte mich jetzt mal als dumm.
Pass fein auf, was Du und wie Du schreibst, Junge.
Und wie dämlich Du bist, andere Leute so zu bezeíchnen,
muss ich nicht noch extra schreiben.
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
Einen derart dämlichen Beitrag liest man hier alledings selten.
Danke der Klassifizierung, ich betrachte mich jetzt mal als dumm.
Pass fein auf, was Du und wie Du schreibst, Junge.
Und wie dämlich Du bist, andere Leute so zu bezeíchnen,
muss ich nicht noch extra schreiben.
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
![](/community/public/img/emojis/disappointed.png)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Horror - Kernschmelze mit Uran und Plutonium
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Es ist von mir nicht zynisch gemeint: aber es ist schon erstaunlich, dass in einem Land wie Japan, welches genügend Sonne und Wind hat, so ausschliesslich auf AKW gesetzt wird. Ob sich dies nun ändert? Olga
Die Relation muss man mal sehen.
Ähnlich ist es auch hier in Europa.
Ein einziger moderner Atommeiler liefert etwa
1,5 GWatt (1-500-000-000 Watt). *
Eine moderne Zimmerleuchte hat 40-100 Watt.
Ich fürchte, so viel Platz für Windräder und Sonnenkollektoren hat Japan gar nicht
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
Zudem wäre das keine so recht zuverlässige Energiequelle.
Im Prinzip müssen die 'paar' Japaner also Kernkraft einsetzen.
Sie können also gar nicht anders als weiterhin AKWs zu bauen; nur werden sie deren Standorte zukünftig klüger wählen (müssen).
(Ja, ich weiß, daß sie die wegen des Kühlwassers nahe am Meer gebaut haben, weil sie sonst nicht genügend viele und ausreichend große Flüsse haben. DAS war der eigentliche Unsinn.)
Die Leistung ist übrigens auch mit einem einfachen Kohlekraftwerk nicht mal eben so hinzukriegen.
Und woher die Kohle nehmen? Speziell die Japaner.
Sofern sie überhaupt welche haben, müssten sie sich die Insel gewissermaßen unter ihrem eigenen Hintern abgraben und verfeuern. Da kriegt das Sprichwort von dem Feuer unterm Hintern eine ganz neue Bedeutung
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
* Ich bin zu faul, das in Joule umzurechnen.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Horror - Kernschmelze mit Uran und Plutonium
Interessant wäre, in Erfahrung zu bringen, wieviel momentane elektrische Leistung von einer Firma wie Sony abgegriffen wird. Und, noch luxuriöser, wieviele "Sonys", Yamahas und dgl. es in Japan gibt.
Ich fürchte, so viel Platz für Windräder und Sonnenkollektoren hat Japan gar nicht
Zudem wäre das keine so recht zuverlässige Energiequelle (Digi)
hallo Digi,,trotzdem wird es früher oder später keinen Atomstrom heutiger Technologie mehr geben können,,,mit der Brückentechnologie, das stimmt schon. Zwar nicht so wie die Merkel das aus wahlkampftaktischen Gründen hervorzerrt aber irgendwann ist das Zeug aufgebraucht.
Naja und spätestens dann müssen andere Energieträger angezapft sein ,,,Wind ist dann kein Ersatz und Sonne wird auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein können.
Davon ausgehend wie sich die Erdbevölkerung und die Einsparbemühungen entwickeln, wie die Erdwärme, die Gezeitenkräfte, die Kernfusion die Wüstensonne u.a. Form annehmen, sollten auf lange Zeit auch Kohle, Öl, Gas, Holz usw Auslaufmodelle werden.
Nur, umsonst oder billig wird das nicht werden und wer hat das Geld ? es sind Die, die jetzt auch den Atomstrom produzieren lassen und verkaufen und sobald mit anderen Energieformen mehr Gewinn zu machen ist als mit Atomstrom, wird es reichlich die neuen alternativen Dingsda geben.
Gerade war ich bei zwei Vorträgen der Betreiber der Nordstreamleitung und der Betreiber und Auftraggeber der größten hiesigen Offshoreparks. Das klang nicht nach Dezentralisierung oder Klein-Klein, die klotzen so richtig ran,,, 2010 hab ich mir vor England die Vattenfallaktivitäten angeguckt,,,beeindruckend was die dort ins Meer pflocken.
So lange unsere Regierung Gesetzte verabschiedet die von den Großen 4 diktiert werden, wird auch deren Energiepolitik -immer das gewinnträchtigste setzt sich da durch- uns weiter drücken.
Diese 4 werden Wir nicht bewegen können, viel eher wanken irgendwelche Parteien und da muss der Bürger tätig werden der etwas ändern will.
heute sah ich einen Beitrag da machten sich Tschechen große Hoffnung auf die Wolfgangs unter uns,,,,sofort alle deutschen KKWs abschalten und anschließend, so spekulierten sie, tschechischen Atomstrom kaufen-
*g* ok wenn mal der Wind nicht weht, die Sonne nicht scheint, wirds wohl übergangsweise so kommen.
hugo
Zudem wäre das keine so recht zuverlässige Energiequelle (Digi)
hallo Digi,,trotzdem wird es früher oder später keinen Atomstrom heutiger Technologie mehr geben können,,,mit der Brückentechnologie, das stimmt schon. Zwar nicht so wie die Merkel das aus wahlkampftaktischen Gründen hervorzerrt aber irgendwann ist das Zeug aufgebraucht.
Naja und spätestens dann müssen andere Energieträger angezapft sein ,,,Wind ist dann kein Ersatz und Sonne wird auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein können.
Davon ausgehend wie sich die Erdbevölkerung und die Einsparbemühungen entwickeln, wie die Erdwärme, die Gezeitenkräfte, die Kernfusion die Wüstensonne u.a. Form annehmen, sollten auf lange Zeit auch Kohle, Öl, Gas, Holz usw Auslaufmodelle werden.
Nur, umsonst oder billig wird das nicht werden und wer hat das Geld ? es sind Die, die jetzt auch den Atomstrom produzieren lassen und verkaufen und sobald mit anderen Energieformen mehr Gewinn zu machen ist als mit Atomstrom, wird es reichlich die neuen alternativen Dingsda geben.
Gerade war ich bei zwei Vorträgen der Betreiber der Nordstreamleitung und der Betreiber und Auftraggeber der größten hiesigen Offshoreparks. Das klang nicht nach Dezentralisierung oder Klein-Klein, die klotzen so richtig ran,,, 2010 hab ich mir vor England die Vattenfallaktivitäten angeguckt,,,beeindruckend was die dort ins Meer pflocken.
So lange unsere Regierung Gesetzte verabschiedet die von den Großen 4 diktiert werden, wird auch deren Energiepolitik -immer das gewinnträchtigste setzt sich da durch- uns weiter drücken.
Diese 4 werden Wir nicht bewegen können, viel eher wanken irgendwelche Parteien und da muss der Bürger tätig werden der etwas ändern will.
heute sah ich einen Beitrag da machten sich Tschechen große Hoffnung auf die Wolfgangs unter uns,,,,sofort alle deutschen KKWs abschalten und anschließend, so spekulierten sie, tschechischen Atomstrom kaufen-
*g* ok wenn mal der Wind nicht weht, die Sonne nicht scheint, wirds wohl übergangsweise so kommen.
hugo