Die unbelebte Natur Bilder vom Ausbruch des Vulkans Calbuco
Bilder vom Ausbruch des Vulkans Calbuco
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Die Süddeutsche zeigt atemberaubende Bilder vom aktuellen Vulkanausbruch in Chile. Es hat etwas Gewaltiges an sich, gefährlich und trotzdem faszinierend. Ich würde gern einmal einen aktiven Vulkan aus der Nähe sehen, es muß aber nicht gleich ein Ausbruch wie in Chile sein.
det
det
tolle bilder
aber mittendrin möchte ich nicht sein.....
aber mittendrin möchte ich nicht sein.....
Danke det für diese Bilder!
Vulkane haben das Leben auf dieser Erde schon oft völlig umgekrempelt. Das könnte immer wieder passieren. Verheerende Ausbrüche mit schwerwiegenden Folgen sind gar nicht so lange her:
Als das Jahr ohne Sommer wird das, vor allem im Nordosten Amerikas und im Westen und Süden Europas, ungewöhnlich kalte Jahr 1816 bezeichnet. Der Temperatursturz war die Folge des Ausbruchs des Tambora in Indonesien im Jahr zuvor.
Im Linktipp ist eine Liste der schlimmsten Vulkanausbrüche in der Geschichte zu finden.
Karl
P.S.: M. E. sind Vulkane ein Argument gegen eine zu hochprozentige Umstellung der Energieversorgung auf Solarenergie. Es könnte ganz plötzlich die Energie zum Heizen fehlen.
Vulkane haben das Leben auf dieser Erde schon oft völlig umgekrempelt. Das könnte immer wieder passieren. Verheerende Ausbrüche mit schwerwiegenden Folgen sind gar nicht so lange her:
Als das Jahr ohne Sommer wird das, vor allem im Nordosten Amerikas und im Westen und Süden Europas, ungewöhnlich kalte Jahr 1816 bezeichnet. Der Temperatursturz war die Folge des Ausbruchs des Tambora in Indonesien im Jahr zuvor.
Im Linktipp ist eine Liste der schlimmsten Vulkanausbrüche in der Geschichte zu finden.
Karl
P.S.: M. E. sind Vulkane ein Argument gegen eine zu hochprozentige Umstellung der Energieversorgung auf Solarenergie. Es könnte ganz plötzlich die Energie zum Heizen fehlen.
Re: Bilder vom Ausbruch des Vulkans Calbuco
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Vulkane haben das Leben auf dieser Erde schon oft völlig umgekrempelt. Das könnte immer wieder passieren.Hi Karl,
vor einigen Jahren habe ich zum ersten Mal vom "Jahr ohne Sommer" gelesen. Die Auswirkungen eines "normalen" Vulkans können schon weltumspannend sein. Wieviel mehr würde heute der Ausbruch eines Supervulkans wie der des Toba anrichten. Es gehört wohl zu dem Themen, über die man nicht nachdenken möchte, was ein Ausbruch der Phlegräischen Felder oder des Yellowstone als gegenwärtig aktivste Supervulkane anrichten würden. Sie hätten das Potential, unsere gesamte technische Zivilisation in das Mittelalter zurück zu versetzen.
det
Re: Bilder vom Ausbruch des Vulkans Calbuco
Ach du Schreck! Das ist ja im Nationalpark Llanquihue, "región de los lagos"....Tolles Wandergebiet. Mehr sag ich nicht.
Auch nicht viel näher, aber zuverlässig in der Häufigkeit der kleinen Brodeleien mit "Feuerwerk": Hawaii, Big Island, Kilauea East Rim, Heli-Rundflug empfehlenswert.
Auch nicht viel näher, aber zuverlässig in der Häufigkeit der kleinen Brodeleien mit "Feuerwerk": Hawaii, Big Island, Kilauea East Rim, Heli-Rundflug empfehlenswert.
@ det,
das ist so. Die Gefahren durch Vulkane sind m. E. ebenso ernst zu nehmen wie Asteroide.
karl
das ist so. Die Gefahren durch Vulkane sind m. E. ebenso ernst zu nehmen wie Asteroide.
karl
Re: Bilder vom Ausbruch des Vulkans Calbuco
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Vulkane haben das Leben auf dieser Erde schon oft völlig umgekrempelt. Das könnte immer wieder passieren.Hi Karl,
vor einigen Jahren habe ich zum ersten Mal vom "Jahr ohne Sommer" gelesen. Die Auswirkungen eines "normalen" Vulkans können schon weltumspannend sein. Wieviel mehr würde heute der Ausbruch eines Supervulkans wie der des Toba anrichten. Es gehört wohl zu dem Themen, über die man nicht nachdenken möchte, was ein Ausbruch der Phlegräischen Felder oder des Yellowstone als gegenwärtig aktivste Supervulkane anrichten würden. Sie hätten das Potential, unsere gesamte technische Zivilisation in das Mittelalter zurück zu versetzen.
det
Wenn Du schon auf diese Supervulkane hinweist, sollte die Eifel nicht fehlen. Auch dort ist ein Unterirdisches Feuerwerk nicht außer Acht zu lassen und hätte weitreichende Folgen!
nnamttor44
Re: Bilder vom Ausbruch des Vulkans Calbuco
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Tolle Bilder, det, vielen Dank!
Wieder wird man klein und staunend über die
Naturvorgänge.
Clematis
Wieder wird man klein und staunend über die
Naturvorgänge.
Clematis