Die Kleine Kneipe Was brauchen wir bald nicht mehr?
... darum brauchen 'wir' es also immer noch, also die Eine oder der Andere 😉
Ja Ich als Modellbau kann sowieso alles gebrauchen,
wenn ich dann den Leuten erzähle von was oder besser für was
die Sachen eigentlich sind dann sind so manche geschockt.
...meine verdammte Vergesslichkeit 😁👎 überall Zettel.....
..geh mir los mit dieser Zettelschreiberei.
Erst wird alles notiert und dann vergeß ich wo ich die Zettel hingelegt habe.
Einkaufszettel gibt es bei uns grundsätzlich.
Gegentlich wird er auch mal vergessen. Aber nicht von mir.😉
Die Einkochgläser der Firma Weck und auch die Weckgummiringe, oder hat noch jemand einen Einwecktopf?
poldy
Ja, das geht sicher vielen so.
Ich schreibe grundsätzlich sofort alles auf einen Zettel, wenn ich merke,dass etwas ersetzt werden muss.
Dafür habe ich feste Plätze und zwar ein Zettel für 'Edeka und einer für 'Aldi.
Zwischendrin kaufe ich Brot oder Artikel vom Wochenmarkt - ohne Zettel, sondern nach Lust und optischem Eindruck.
Das funktioniert eigentlich recht gut bei mir - allerdings habe ich auch nur einen Minihaushalt und wenn die Dispositionen ergänzt werden mussen, weil mein Freund kommt, wird auch dieser aufgefordert, etwas mitzubringen, was bei mir schwieriger zu erhalten ist.
Der schickt dann seine Haushälterin, die ihr eigenes System hat. Olga
Weckgläser habe ich noch viele im Kellerregal stehen. Die sind in Vergessenheit geraten.Man könnte die gut für Windlichter im Freien verwenden und die Deckel irgendwie für Untersetzer.
Ich schreibe auch Einkaufzettel getrennt Edeka; Aldi , Drogeriemarkt Müller;Rewe , Russland; Herkules ; Netto ; Lidl; Kaufladen auf. Und was passiert. Ich sitze im Bus 🚌 bin auf den Weg in das Städtchen und in der Eile den Bus 🚌 🚌 🚌 nicht zu verpassen; den Einkaufzettel auf den Küchentisch ; Küvhenschrank vergessen: da liegt er absolut 👍 👍 👍. Ich bin wirklich manchmal ein Schussel. Gute Nacht 🌃 🌃 🌃 und schlaft alle sehr 👍 👍 👍 im Träumelesvhlummerländle. L.g.
Ich habe noch und bin froh darüber, weil ich hin und wieder meine Nachbarn damit aushelfen kann.... außerdem koche ich immer noch meine Konfitüre selber, wecke meine Tomaten ein und auch meine Pflaumen kommen in Gläser, Apfelmus mache ich noch selber die dann in Gläser kommen, Rotkohl koche ich vor und auch dafür brauche ich diese Gläser., Birnen wecke ich im Herbst ein....außerdem habe ich auch noch einen Gärtopf um eventuell Sauerkraut zu machen....um dann viel Eingewecktes und Konfitüren zu verschenken. Außerdem kann man die hohen Einweckgläser fabelhaft zu Kerzenhalter umgestalten....die erste Lage ist dann Vogelsand damit die Kerze einen Halt hat, dann kommt ein bißchen Schnickschnack und dann die Kerze und auch von aussen kann man das Glas aufhübschen.
Mit Grüssle