Die Kleine Kneipe Kleine Kneipe Nr. 151

Jutta
Jutta
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Jutta
als Antwort auf chris vom 25.09.2020, 12:35:52
Was sieht mein Auge - was für ein Apfelkuchen - da bediene ich mich sehr gerne. WOW !!

Jutta
anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.09.2020, 13:07:49
Hallo Kleine Kneipe...

Danke Gudrun für die Bellis... ich mag sie auch gerne und im Frühjahr habe ich ersten immer auf dem Balkon... manchmal habe ich sie noch im Juni... 

Ein schönes Foto von deinem Urenkel und Paulchen... der ja schon sooooooo
gewachsen ist...

es sieht so aus... als würde dein Urenkelchen zu Paulchen sagen... dass er Platz nehmen soll und er dann mit ihm losfährt...😉 

Dann hattest du einen schönen Tag bei deiner Enkelin... und Paulchen hatte bestimmt auch Spaß mit den Kindern...  😁


Chris... danke für den Kuchen... tatsächlich Apfelkuchen kann immer gegessen werden...

Ich serviere dann noch einen köstlichen Kaffee aus einer Kaffeerösterei... die es jetzt bei uns gibt...
Ein kleines Probetütchen mit einem herrlichen Duft der Kaffeebohnen habe ich ja geschenkt bekommen... 

IMG_4345.JPG


grüßle anjeli
Chopra
Chopra
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Chopra
Hallo in die Kleine Kneipe.
 
Was es nicht so alles gibt. Das Moped mit den Waschmaschinen Trommel, als Gepäckaufbewahrung, ist richtig gediegen @Ingrid60 .
 
Liebe @Majorie , du sagtest gestern Abend in der KK   „So setze ich mich nur still in meine gemuetliche Ecke und verfolge Eure Unterhaltung und die eingestellte Musik.“  
Ganz so ist es allerdings ja nicht, denn du hast oft Interessantes zu berichten. So wie von der Stelle in  'Peggy's Cove'/Nova Scotia. Danke ebenso für die Fotos dazu.

Nun @anjeli , im Karten basteln macht dir so schnell niemand etwas vor. Gefällt mir wieder sehr gut. Damit @Felix1941 vollends in Verwirrung gerät bei der großen Auswahl, hätte ich auch noch einen Spruch im Angebot.

Trenner Schleife.gif
"Für wie lange?" fragte der kleine Marienkäfer,
als ihn die Sonne zum ersten Mal wärmte.
"Für immer!,  strahlte die Sonne.

Alles Liebe und Gute zur Hochzeit

Trenner Schleife.gif
 
So, lieber Felix, nun kannst du reichlich auswählen. Sehr herzlich bedanke ich mich auch bei dir für meine eigene Rose.
 
@chris , der Dichter Julius Sturm hat es gut ausgedrückt – der Herbst naht 🌾
 
@old_go , du hast mich zum Schmunzeln gebracht. Vielleicht bemerktest du es. Gerade hatte ich Paulchen gedreht und hier wieder eingestellt, da war alles schon von dir in das rechte Licht gerückt 😊
 
In so vielen Ländern @Ingridinternational hast du zwischenzeitlich deine Heimat gefunden, nun bist du sesshaft geworden. Ich glaube dafür hast du dir ein schönes Ländle ausgesucht.
 
Für mich suche ich jetzt ein schönes Ruheeckchen und grüße herzlich die Gäste der Kleinen Kneipe, Ursula


 
Pause x.gif
 

Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli
als Antwort auf Chopra vom 25.09.2020, 14:02:47
Hallo Kleine Kneipe... 

Ursula... 
ich  habe Felix vorhin auch noch ein Gedicht geschickt... jetzt möchte ich nicht mehr zu seiner Verwirrung beitragen... 😉

Aber... dein Spruch gefällt mir noch am besten... er hat das gewisse Etwas... so ähnlich wie von Beethoven...  als er an seine Geliebte  schrieb

                         Ewig dein -  Ewig  mein -  Ewig uns  

kurz und einprägsam ausgedruckt... 

Die Aktion 1935 mit den Kartoffelkäfern weiß ich  von Senioren... die dement sind... 
Vor  10 Jahren wollte ich mal etwas Anders machen und so habe ich ein freiwilliges Praktikum im Seniorenheim gemacht... ich habe dort Demente betreut... es hat mir gut gefallen... und nachdem ich von der Leiterin als geeignet eingestuft wurde... (nach zwei Tagen Einweisung durfte ich selbständig arbeiten...)  habe ich einen Lehrgang gemacht...
innerhalb des Lehrgangs war ich auch im Praktikum... 
dort habe ich dann Kartoffeln mitgebracht und die Senioren gefragt... was man alles damit machen kann... 
und dann haben mir die Senioren von den Kartoffelkäfern erzählt... einige mochten die Aufgabe gar nicht... obwohl sie schulfrei hatten... 
Der Ekel vor den K.-Käfern war noch in den Gesichtern zu sehen... 

@ Mondie... dein Mann hat dir auch von der Suchaktion erzählt... 
heute... bin ich wirklich gespannt... wie es am Fürstenhof weitergeht... 

grüßle anjeli
Shenaya
Shenaya
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Shenaya

kk gumo rain.jpg


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°



°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
2 Kaffee.JPG


She_Flow__.png

Klick

www.wetter.tagesschau.de



@Chris  @IngridInternational  @Majorie  @Jutta
RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf anjeli vom 25.09.2020, 13:47:56
VG Henryk

Anzeige

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Ingrid60

Hallo kleine Kneipe,
eigentlich sollte heute der Stuttgarter Wasen eröffnet werden. Obwohl ich mich bei solchen Großveranstaltungen eher rar mache, finde ich es dennoch schade - schon wegen der Arbeitsplätze bzw. Verdienstausfälle. 
Innerhalb des Cannstatter Wasengeländes gab es ein französisches Dorf. Da konnte ich genießen, vor allem bei Sonnenschein. 
Schaun wir mal, was das Jahr 2021 uns bringt.

Gemütlichen Nachmittag wünsche ich allen. 

Adieu.      Ingrid 60220px-Cannstatter-fruchtsaeule-2004.jpg

omaria
omaria
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von omaria
als Antwort auf anjeli vom 25.09.2020, 14:45:39

Guten Tag *KLEINE KNEIPE*!
"To do..." hab ich geschafft und mich schon auf ÄPFEL konzentriert! 😉

Da kommt @anjeli schon wieder mit einem neuesn Stichwort:
 



Dabei wollte ich ja (eigentlich) den Clip vom *FRANKENHOF* fertig machen!
o.k.: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Wettermäßig kann ich berichten: Mir ist kalt!

@Felix1941 sammelt 'Hochzeitssprüche' oder so was in der Art
und hat schon jede Menge Anregungen bekommen!

Als Zauberin hat @old_go sich hervorragend betätigt,
und @chopra sucht ein "Ruhebänkchen"!

Jetzt weiß ich auch, warum @ingridinternational diesen Nick-Namen trägt! 👍

@Jutta bringt 'baseldütsch' ein;
@chris serviert Apfelkuchen zur Einstimmung auf das kommende sonntägliche Apfelfest!

Ob ich am Sonntag VIEL Zeit in der KK verbringen werde,
glaube ich eher nicht, denn unser jüngster Enkel wird an diesem Tag 20! ❗️

@Heide mag 'uns' hier 💖 und schickt uns eine lachende Sonne! 🌞
@omaberlin schenkt uns wieder eine schöne Collage
und @Majorie entführt uns nach Kanada. Wikipedia

@henryk brint uns mit Musik in Schwung
und Ingrid60 träumt von Kalifornien!?

@shenaya macht "Werbung" für den Themen-Video-chat,
und ich mach jetzt Schluss mit meinem Statement! 😍

Maria

 
anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli
als Antwort auf omaria vom 25.09.2020, 16:13:33
Hallo Kleine Kneipe... 

Maria... schönes Video... ich finde den Kartoffelkäfer gar nicht so schlimm... oder hattest du ein besonderes  Prachtexemplar... 
du hast ihn aber gut betreut... die Story dazu fand ich auch köstlich... gut gemacht... wie ich es von dir kenne...

Ich pausiere ja gerade bei YouTube... warum... weiß ich nicht... auf meinem Laptop rechts oben steht neben meinem Foto:  pausiert...

Dann habe ich versucht mich wieder anzumelden und meiner gängigen Mail-Adresse... ich bekam dann ein Kennwort zugeschickt...
aber... ich musste noch meine Handy-Nr. angeben...  und sollte dann eine SMS bekommen... damit man wusste... dass es mein Handy ist... 
Das Blöde ist... es tat sich nichts... weil ich zweimal eine falsche Handy-Nr. angegeben habe... (ich habe das alles nicht verstanden)
Also... bin ich schnell weg...

dann hatte ich mein Handy verlegt... und habe mich dann selbst vom Festnetz angerufen... und hatte dann meinem Sohn an der Strippe... und  dann hat es bei mir gedämmert... 
(ich wollte gar nichts von meinem Sohn) habe ihn dann aber nach meiner Handy-Nr. gefragt... 

Jetzt kann ich dann noch mal einen Versuch unternehmen... und mich anmelden... damit ich wieder kommentieren kann...
Dumm gelaufen...
und jetzt könnt ihr alle mal lachen... ich lache dann mit... 


Heide... meine Liebe...
ich habe jetzt auch ein paar Mettwürstchen  im Essensprogramm... ich weiß doch... dass du sie liebst... 

IMG_4310.JPG
 Und dann noch einen gebackenen Camembert... den ich auch früher oft im Restaurant gegessen habe... wenn ich mit meiner Schwester shoppen war...

IMG_0311.JPG

grüßle anjeli

 
Majorie
Majorie
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Majorie
als Antwort auf omaria vom 25.09.2020, 16:13:33
Hallo in die Kleine Kneipe,

einen schoenen Spaetnachmittag wuensche Euch Allen, und hoffentlich so schoenes Sonnenwetter wie
hier bei uns (21 Grad plus). Wunderschoen leuchten jetzt die Herbstfarben.
Ich werde gleich mit meinem kleinen Sonic mal etwas die Kuestenstrassen abfahren.

Mit Laufen am Strand ist nichts mehr, und Gehen klappt auch nur noch eine kurze Strecke.
Es reicht noch Alles, um unabhaengig zu bleiben und Alles alleine zu schaffen.


@omaria: Dir danke ich fuer die Erwaehnung  re. Wikipedia. Ist sehr intressant beschrieben mit
schoenen Fotos nur ........ geht ein wenig an der Wahrheit vorbei.

Die Menschen dort versuchen verzweifelt, den alten Charm wieder herzustellen - ist aber bisher nicht
gelungen. Es befinden sich zahllose Andenkenlaeden -teilweise mit totalem Kitsch - dort, die von den
Amerikanern im Sommer massenweise und lautstark 'gestuermt' werden.
Das kleine Dorf verwandelt sich in einen Jahrmarkt - und die Poststation wurde durch das Fischrestaurant
ersetzt.
Mag sein, dass sich dies in den letzten beiden Jahren wieder geaendert hat? Ich war seitdem nicht mehr
dort. Mir hatte die Sommerzeit genuegt und der erlebte Rummel.

Mein Mann und ich waren vor 5J. das letzte Mal dort - und besuchten bei unserem
letzten gemeinsamen Besuch auch Baywater, an der die 2. Gedenkstaette errichtet wurde.
Jugendliche vertrieben die normalerweise totale Stille dort mit lauter Rockmusik, die aus ihren Autos
schallte.
Leider sind es hauptsaechlich die Amerikaner, die all Dies fertigbrachten, und die Nova-Scotians bleiben
in diesen Monaten dort weg.

Ich finde es nicht gut, wenn dies in Wikipedia nicht kurz erwaehnt wird. Viele europaeische Besucher
erwarten das 'alte' Peggy's Cove und finden dann DAS.

Jedoch ist man aus dem Dorf raus und weg von den Gedenkstaetten, erinnert die naehere und weitere
Umgebung noch an die Stimmung, die dort vor dem Unglueck herrschte, und ein Besuch lohnt sich
immer. Auch der Leuchtturm ist einmalig und nicht ueberlaufen, da Viele die teilweise glatten Felsen
nicht schaffen, und fuer viele recht voluminoese Amerikaner die angelegten schmalen Fusswege
zu eng sind, und man 3 starke Maenner benoetigt, die im Gewichtheben geuebt sind und die 'Tappsies'
wieder in die Senkrechte bringen.

Der Turm ist schon eine ganz wunderbare, unique Sehenswuerdigkeit - er ist weltberuehmt - das hat Wikipedia schon richtig wieder gegeben.
Mich stoert es nur, dass man re. der Veraenderung des kleinen Fischerdorfes nicht bei der Wahrheit
bleibt und Viele dann enttauescht sind von  g a n z  Nova-Scotia, das seinem Namen "Bilderbuchprovinz"
ansonsten gerecht wird.

Danke nochmals fuer den 'Kick', omaria, - ich selbst habe seit Jahren ueberhaupt nicht mehr in Wikipedia
reingeschaut. Warum nicht? Keine Ahnung :-)

Viele Gruesse, einen schoenen Abend und anschliessend eine gute Nacht, wuenscht     Majorie.

DSC04806.JPG
DSC03841.JPG





 

Anzeige