Die Kleine Kneipe Kleine Kneipe Nr. 151

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf anjeli vom 23.04.2020, 07:35:25

Guten Morgen,

keine Spur von Müdigkeit, @anjeli,
frühauf wie immer
und voller Elan bin ich,
bei Deinem Angebot für Leib und Seele
keine Kunst. 👍

bild.jpg
Rose

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli
als Antwort auf chris vom 23.04.2020, 07:37:29

Guten Morgen Kleine Kneipe,

Chris, 
ist ja toll, ich glaube es bleibt so und so macht das virtuelle Leben doch wieder Spaß... 

Dieses kleine Gedicht von Ludwig Uhland mag ich sehr... es sagt in wenigen Zeilen alles über den Frühling und mehr braucht es nicht... sehr fein mit seidenen Worten gewebt...wie ein Frühlingsteppich... 

Ich habe es auch gemacht als Collage... und diese kleinen Gedichte sind dafür ideal...

IMG_1494.JPG


Das sind einige meiner Stoffe, von denen ich mich noch nicht getrennt habe... ich meine, für eine Maske  ist das Muster so groß... 
aber, besser als gar nichts... 

ich wüsste jetzt auch nicht, ob ich bei uns in der Stadt noch ein Geschäft finde, welches Stoffe als Meterware anbietet... 
wir hatten mal kleine Geschäfte, alles verschwunden.
Eine Metzgerei sucht man bei uns vergebens... ein Süßwarengeschäft mit leckeren Pralinen gibt es auch nicht mehr... 

grüßle anjeli

 

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf anjeli vom 23.04.2020, 08:07:06

Oh, @anjeli, was Süßwarenläden angeht, haben wir hier das Paradies,
oder die Hölle, je nachdem, wie man es sieht,
die Verlockungen sind ja nicht immer so gesund.
Auch nicht immer ganz billig, aber reell von Hand gefertigt.
Es gibt etliche Süßwarenanbieter, oft in Verbindung mit einem Café.

a.jpg

Auch Metzgereien gibt es, nicht nur im Supermarkt.
Ebenso wie Bäckereien, die noch richtig gutes Brot backen,
und auch sehr viele Sorten.

Und Stoffe vom Meter gibt es ebenso und und...

Also so klein unsere Großstadt ist, so vielfältig ist sie auch.

Rose
 


Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.04.2020, 08:24:14

Hallo Kleine Kneipe,

Rose, du wohnst ja in  einer paradiesischen Stadt... und die Süßwaren ein Gedicht... 
Meterwaren an Stoffen, Metzgereien... 
du bist zu beneiden...
Bäckereien gibt es bei uns zum Glück auch noch... 

Wir sind keine Großstadt... waren mal vor langer Zeit kurz davor, die 100.000 Einwohner zu erreichen... aber nie geschafft...  die magische Zahl...
jetzt haben wir knapp 90.000 Einwohner... 
grüßle anjeli



 

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf anjeli vom 23.04.2020, 08:58:13

Ja, @anjeli, ich bin auch sehr zufrieden hier,
was mir außer der Vielfalt gut gefällt sind die kurzen Wege,
alles ist schnell und bequem zu erreichen.
Dazu eine fast schon familiäre Atmosphäre
in den kleinen inhabergeführten Geschäften.

Aber jetzt höre ich auf mit der Schwärmerei,
sonst könnte man noch meinen,
ich bekäme Werbeprämie von der Stadt. 😄

Rose
 

heide †
heide †
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von heide †
als Antwort auf anjeli vom 23.04.2020, 07:35:25

Guten Morgen Kleine Kneipe, 

früher nicht, aber in letzter Zeit immer häufiger, so nicke ich auch vor dem Fernseher ein, allerdings auch nur dann, wenn ich in meinem Zimmer TV gucke. Und da die Interessen bei den Angeboten im TV auch meist auseinandergehen, so war der gestrige Abend fast ein Hochgenuss, sich zusammen im WZ Charité anzugucken. Im Übrigen hat mein Mann beim Gucken meist seine speziellen Knöpfe in den 👂 Ohren, ich könnte dann nur Bilder sehen, in Wirklichkeit aber gar nichts hören.
So hat im Haus jeder seinen eigenen *Wohnbereich* - es tut der Liebe keinen Abbruch, im Gegenteil, es macht Freude auf den anderen. 
Anjeli, wenn die Stoffe bei 60 Grad zu waschen sind, dann wage Dich sie zu zerschneiden. Andererseits warte bitte einfach ein paar Tage ab, MM schneidert auch für Dich etwas Hübsches fürs Gesicht.

Rose, die Fotografie ist Dir gut gelungen, Du scheinst auf einem schönen Fleckchen Erde zu leben. Wobei ich ja auch schon im Saarland war, aber hier in Mülheim auch nicht ungern lebe. Meine Heimat jedoch ist Essen-Werden, für mich das schönste Städtchen überhaupt.

Ihr Lieben, ich wünsche Euch einen schönen Tag. Ich selbst bekomme heute 40 Stangen Spargel gebracht....mein Schatz darf sich freuen, weil er ihn fein säuberlich schälen darf. 

Grüßle
Heide


Anzeige

Shenaya
Shenaya
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Shenaya
als Antwort auf chris vom 23.04.2020, 07:37:29


Guten Morgen KK.JPG














~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




(MDR - Klick )


@Roxanna  @Chopra  @Felix1941


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




00000407.gif




Gruß . Shenaya.png



 
heide †
heide †
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von heide †
als Antwort auf Shenaya vom 23.04.2020, 10:14:09

Sich Ziele zu setzen, Shenaya, Du macht’s das total richtig. Auch wenn es manchmal nur Kleine sind, etwas vor Augen zu haben, macht sogar das Leben während der augenblicklichen Misere richtig lebenswert.

Grüßle

Heide

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf heide † vom 23.04.2020, 10:06:16


Rose, die Fotografie ist Dir gut gelungen, Du scheinst auf einem schönen Fleckchen Erde zu leben. Wobei ich ja auch schon im Saarland war, aber hier in Mülheim auch nicht ungern lebe. Meine Heimat jedoch ist Essen-Werden, für mich das schönste Städtchen überhaupt.

Grüßle
Heide
@heide, es gibt so viele "schönste" Fleckchen wie es Menschen gibt mit offenen Augen und Herzen dafür.👍💖

Guten Appetit zum Spargel und Gruß
Rose
chris
chris
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von chris
als Antwort auf anjeli vom 23.04.2020, 08:07:06


Anjeli,

hab grad nochmal nachgezählt, in unserem kleinen Ort gab es in den 
50er Jahren noch 6 kleine Lebensmittelläden.

Dann wurden es immer weniger, zum Schluss war nur noch einer und nun
haben wir zum Glück noch den Bäcker und Metzger, aber für Lebensmittel
muss man in die Nachbarort 3 + 5 km fahren.

Einige Lebensmittel bekommt man beim Metzger, aber halt nicht alles. 



Chris
 

Anzeige