Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)

Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)

chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von chris
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 02.12.2010, 17:48:03


Henryk, danke für das schöne Video.


Chris


mea
mea
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von mea
als Antwort auf chris vom 02.12.2010, 18:21:58
Guten Abend , grüsse euch alle !


Danke allen für die gute Unterhaltung in der KK heute ...

Schnee gibt es hier genug und eiskalt ist es auch draussen ,
da ist sicher manches Gewässer zugefroren ,

Das untenstehende Gedicht kennen sicher viele ,
ich auch ... fast auswendig , haben wir in der Schule gelernt
lang ist's her und es gefällt mir immer noch ...


Das Büblein auf dem Eise

Gefroren hat es heuer
noch gar kein festes Eis.
Das Büblein steht am Weiher
und spricht zu sich ganz leis:
"Ich will es einmal wagen,
das Eis muß doch nun tragen.
Wer weiß!"

Das Büblein stampft und hacket
mit seinen Stiefelein.
Das Eis auf einmal knacket,
und krach! schon bricht's hinein.
Das Büblein platscht und krabbelt,
als wie ein Krebs und zappelt
mit Arm und Bein.

"O helft, ich muß versinken
in lauter Eis und Schnee!
O helft, ich muß ertrinken
im tiefen, tiefen See!"
Wär' nicht ein Mann gekommen,
der sich ein Herz genommen -
o weh!

Der packt es bei dem Schopfe
und zieht es so heraus,
vom Fuße bis zum Kopfe
wie eine Wassermaus.
Das Büblein hat getropfet,
der Vater hat's geklopfet
zu Haus.

Friedrich Wilhelm Güll 1812 - 1879


Einen gemütlichen und angenehmen Abend wünsch ich ....

LG mea

chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von chris
als Antwort auf mea vom 02.12.2010, 19:45:52

Rainer Maria Rilke

Advent

Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus. Den weissen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Hallo und guten Morgen Kleine Kneipe!

Mea, danke für das Gedicht vom Bübchen auf dem Eis.

Wünsche euch allen einen schönen Freitag.


Chris












Anzeige

isabelle
isabelle
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von isabelle
als Antwort auf chris vom 03.12.2010, 06:03:33
Guten Morgen KK

Noch ist Herbst nicht ganz entflohen,
Aber als Knecht Ruprecht schon,
Kommt der Winter hergeschritten.
Und alsbald aus Schnees Mitten
Klingt das Schlittenglöckleins Ton.
Und was jüngst noch fern und nah,
Bunt auf uns hernieder sah,
Weiß sind Türme, Dächer, Zweige,
Und das Jahr geht auf die Neige.
Und das schönste Fest ist da.
Tag du der Geburt des Herrn,
Heute bist du uns noch fern,
Aber Tannen, Engel, Fahnen
Lassen und den Tag schon ahnen,
Und wir sehen schon den Stern.

Theodor Fontane

Ich wünsche euch einen schönen Tag
Isa
I`m dreaming of a white Christmas
tranquilla
tranquilla
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von tranquilla
als Antwort auf chris vom 03.12.2010, 06:03:33
guten morgen, kleine kneipe,

welche eine beschwingte musik - schöööööööööööööön,
danke chris

... und träume von christmas - danke isabelle

ich habe das gefühl, auf dem eis einen walzer zu tanzen - schönes gefühl, lache - aber ich kann überhaupt nicht schlittschuh laufen.

erinnungen an meine kleinen versuchen lassen mich schmunzeln. es war ein ausflug mit freunden. als kind hatte ich noch das rollschuhfahren gelernt, konnte es auch gut, so mit piruetten und kreisen und fliegern (auf einem bein rollschuhfahren, das andere ausgestreckt und die arme auch), marika kilius war mein vorbild. aber das nur nebenbei.

also ich, die schlittschuhe an, auf die eisbahn - was sollte mir schon passieren, der bewegungsablauf war ja der gleiche - dachte ich, und schon war es passiert - ich schwankte und wurde gerade noch aufgefangen.
.... und irgendwann nahmen mich meine freunde an das ende einer langen schlange, die über das eis zog und größere und kleinere kreise drehte und ich am ende - könnt ihr euch vorstellen, wie das ausging? ---- ja genau, ich konnte das tempo nicht halten und stolperte, fiel, landete mehr oder weniger unsanft und gut gepolstert und drehte meine piruette ungewollt in so komischer haltung - alles lachte, ich mit - war ein schöner ausflug. aber mein letzter aufs eis - ist nicht so meine welt, der gleitflug in bauchlage - wirklich nicht meine welt. ich habe mir eine andere ecke gesucht, in der ich mich wohlfühle konnte, denn

nicht zu verzagen ist die wurzel des glücks


eine kleine indische weisheit, die auch hier ihre gültigkeit hat.

erinnerungen - und jetzt ist mein kaffee kalt vor lauter erzählen und ich will wieder los.

danke, chris für das frühstück

ich wünsche euch allen einen schönen tag
tranquilla



Belousova and Protopopov, Kilius and Bäumler, 1964 Worlds

Marika Kilius-HansJürgenBäumleHolidayOnIcer"Die Grosse Kür"
Gartenfreundin
Gartenfreundin
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von Gartenfreundin
als Antwort auf chris vom 03.12.2010, 06:03:33
Guten Morgen liebe Gäste der Kleinen Kneipe.

Habe eben den Walzer mit Andre Rieu gehört. Wunderschön, nur für mich zum Tanzen zu früh.
Aber liebe Chris etwas Süßes habe ich mir schon genommen .

Etwas liegt mir noch am Herzen . Bitte vergesst die Vögel nicht.


Kartenwelt(Gartenfreundin)


Der Winter ist so still und leise,
kaum noch Vögel sind jetzt da.

Ab und zu mal eine Meise,
wir füttern sie jetzt,
ist doch klar.

Anzeige

omaria
omaria
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von omaria
Guten Morgen!
Habt ihr schon einnmal darüber nachgedacht,
dass das Wort "ADVENT"
Ähnlichkeit hat mit dem englischen Wort "ADVENTURE"???

Abenteuerlich ist das Wetter wohl in diesem Jahr...

Dieser Spruch stand heute in meinem Adventskalender:



Ich wünsche euch einen guten Tag!

omaria
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von chris
als Antwort auf omaria vom 03.12.2010, 10:00:26
Omaria, danke für die Weihnachtsgeschichte.

Isabelle, danke auch für das Fontane-Gedicht.

Gartenfreundin,ich füttere schon feste und mein Vogelhäuschen scheint
ein Geheimtipp zu sein. Die Vogelwelt im Umkreis ist rege hier zu finden.

Tranquilla, über deine Schlittschuhgeschichte musste ich schmunzeln, so
hat wohl jeder seine Erlebniss aus der Schulzeit. Ich z.B. musste meinen
Schlitten mit meinem Bruder teilen und da gab es immer heftige Diskussionen
wer und wie lange dran ist zum Schlittenfahren. Heute lachen wir drüber.

Wünsche euch allen ein besinnliches Wochenende.


Chris
Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Gartenfreundin vom 03.12.2010, 08:11:15
...nicht nur die Vögel aber auch die Hunde ,sie wollen fröhlich sein...Ein froher Kampf..Henryk
Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXIII (Nr. 123)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf isabelle vom 03.12.2010, 07:57:00
Eichendorf......Henryk

Anzeige