Die Kleine Kneipe Die kleine Kneipe Nr. CI (Nr. 101)
Hugo, den Orden bekommt man, wenn man am Faschingsdienstag zu
Faschingsveranstaltung in den Chat kommt und gute Laune mitbringt.
Hugo, setzt die Brille auf, das sind keine Zwiebelringe, das sind
Papierschlangen *ggg*
![](http://www.seniorentreff.de/hp/chat/chat_VA/fasching/2009faschingorden.jpg)
--
chris
oh ja danke chris Papierschlangenfreudenfeste das kenn ich aus meinen Ostfriesenzeiten, aber da möcht ich mich nicht näher drüber auslassen so früh am Tage, das war nicht gänzlich jugendfrei *g**g*
--
hugo
--
hugo
Hallo - helau und guten Morgen!!!!
Feste feiern!!!
Auf einer Party sitzt ein älterer Herr einer tiefdekolltierter Dame gegenüber,
die um den Hals eine Kette mit einem Flugzeug trägt.
Er schaut sie wohlgefällig an.
"Gefällt Ihnen mein kleines Flugzeug?" fragt sie.
"Ach, das habe ich noch gar nicht gesehen.
Ich bewundere gerade den Flugplatz."
Schönen Sonntag wünscht
omaria
Feste feiern!!!
Auf einer Party sitzt ein älterer Herr einer tiefdekolltierter Dame gegenüber,
die um den Hals eine Kette mit einem Flugzeug trägt.
Er schaut sie wohlgefällig an.
"Gefällt Ihnen mein kleines Flugzeug?" fragt sie.
"Ach, das habe ich noch gar nicht gesehen.
Ich bewundere gerade den Flugplatz."
Schönen Sonntag wünscht
![](/community/public/img/emojis/wink.png)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Die kleine Kneipe Nr. CI (Nr. 101)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Kein Gedicht, nur ein Vierzeiler:
Was wär ne Kneipe ohne Essen?
Und was erst ohne Bier?
Wer’s nicht kapiert, der soll’s vergessen,
wer’s mag, der bleibe hier.
Narri - narro
--
roseluise
Was wär ne Kneipe ohne Essen?
Und was erst ohne Bier?
Wer’s nicht kapiert, der soll’s vergessen,
wer’s mag, der bleibe hier.
Narri - narro
--
roseluise
Guten Morgen, ich wünsche allen einen guten Start in die Woche, unseren Fasnacht-, Karnevals- und Faschings-Narren, -Jecken für den heutigen Rosenmontag einen schönen, sonnigen Tag und viel Spass beim bunten Treiben.
Hallo Rose-Luise deinen kleinen Vers könnte man glatt als Eingangsmotto für die KK verwenden
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
--
heijes
Was wär ne Kneipe ohne Essen?
Und was erst ohne Bier?
Wer’s nicht kapiert, der soll’s vergessen,
wer’s mag, der bleibe hier.
Helau und alaaf und narri narro,
und guten Morgen!
Wünsche allen einen schönen Rosenmontag, egal ob es regnet oder schneit.
echte Fründe
--
chris
Euch allen einen schönen Rosenmontag.
Roseluise- erst einmal freue ich mich, einmal wieder etwas von Dir
zu lesen. In der Würzburger wurde bereits nach Dir gefragt!!!
Was Deinen Spruch betrifft:
--
dem ist nichts hinzuzufügen!!!
--------------
Weshalb sind Dackel verflixt schlechte Skatspieler????????
Weil sie bei jedem guten Blatt wie verrückt mit dem Schwanz wedeln
und noch einer:
Warum bringt Frauchen den Dackel zum Uhrmacher?
Weil er alle fünf Minuten stehenbleibt
Ein dreifach donnerndes -Alaaf oder helau
(sucht es Euch aus
))))))
Interessant ist auch, woher der Begriff: Alaaf stammt -gefunden im
www:
Ja, das ist doch interessant! Wer jetzt Alaaf ruft, meint also:
Nichts geht über einen guten Trunk - wie steht es mit den Alkoholgegnern? Die müßten ja nun ganz still sein
)))))))))))))
pucki
Roseluise- erst einmal freue ich mich, einmal wieder etwas von Dir
zu lesen. In der Würzburger wurde bereits nach Dir gefragt!!!
Was Deinen Spruch betrifft:
Was wär ne Kneipe ohne Essen?
Und was erst ohne Bier?
Wer’s nicht kapiert, der soll’s vergessen,
wer’s mag, der bleibe hier.
--
dem ist nichts hinzuzufügen!!!
--------------
Weshalb sind Dackel verflixt schlechte Skatspieler????????
Weil sie bei jedem guten Blatt wie verrückt mit dem Schwanz wedeln
und noch einer:
Warum bringt Frauchen den Dackel zum Uhrmacher?
Weil er alle fünf Minuten stehenbleibt
Ein dreifach donnerndes -Alaaf oder helau
(sucht es Euch aus
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
Interessant ist auch, woher der Begriff: Alaaf stammt -gefunden im
www:
Während anderswo zum Karneval auch schon mal ein fröhliches "Helau" erklingt, ist das rheinische Dreieck Köln-Bonn-Aachen eine Domäne des "Alaaf". "Zum ersten Mal tauchte "al-aff" ("alles ab") im 15. Jahrhundert als Trinkspruch auf Bierkrügen auf", weiß Dr. Walter Hoffmann vom Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn. Das bedeute soviel wie 'Nichts geht über einen guten Trunk'. Die Bezeichnung taucht im 17. Jahrhundert wieder in einem Brief des Kurkölnischen Rates Wolf Metternich an den Münsteraner Bischof Franz Wilhelm von Wartburg auf. Darin fordert der Absender, der Kölner Kurfürst, der zu dieser Zeit zur Gamsjagd in Bayern war, solle doch wieder an "sein geliebtes Land al-aff" denken.
Ja, das ist doch interessant! Wer jetzt Alaaf ruft, meint also:
Nichts geht über einen guten Trunk - wie steht es mit den Alkoholgegnern? Die müßten ja nun ganz still sein
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
pucki
Hallo und danke für die Höhner - sie haben das Sch...wetter erträglicher gemacht.
Allen, die an der närrischen Zeit Gefallen finden, viel Spaß, und in Lauscha, einem Glasbläserort, heißt es nicht "helau" oder so, sondern "spießkist" (die Kiste, in die die unbrauchbaren Glasabfälle - Spieße - geworfen werden).
Einen lustigen Tag wünscht
--
aurora
Allen, die an der närrischen Zeit Gefallen finden, viel Spaß, und in Lauscha, einem Glasbläserort, heißt es nicht "helau" oder so, sondern "spießkist" (die Kiste, in die die unbrauchbaren Glasabfälle - Spieße - geworfen werden).
Einen lustigen Tag wünscht
--
aurora
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/200831_1_Rainer4.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Die kleine Kneipe Nr. CI (Nr. 101)
Guten morgen zusammen,
Aal-Hoi und La-Ba von den Nordlichtern an die Faschingsgemeinde.
Man hatte mich gestern gezwungen auf SWR3 die schwäbische Fasnetssitzung anzusehen. Ich muss sagen, als entwöhnter Nordie war es sehr nett.
Ich hab ein Zwiebel auf dem Kopf
ich bin ein Döner,
denn Döner macht schöner...
Sehr unterhaltsam fand ich die neue "reingschmeckte" Freundin aus "Hochdeutschland" des MP Filbinger, sie hatte einiges auszuhalten:
Der Filbinger isch ein Cleverle,
der kannte die Abwrackprämie schon bevor wir davon erfahren haben.
Er hat schon ne Neue... schmunzel
--
kleinesrainer
Aal-Hoi und La-Ba von den Nordlichtern an die Faschingsgemeinde.
Man hatte mich gestern gezwungen auf SWR3 die schwäbische Fasnetssitzung anzusehen. Ich muss sagen, als entwöhnter Nordie war es sehr nett.
Ich hab ein Zwiebel auf dem Kopf
ich bin ein Döner,
denn Döner macht schöner...
Sehr unterhaltsam fand ich die neue "reingschmeckte" Freundin aus "Hochdeutschland" des MP Filbinger, sie hatte einiges auszuhalten:
Der Filbinger isch ein Cleverle,
der kannte die Abwrackprämie schon bevor wir davon erfahren haben.
Er hat schon ne Neue... schmunzel
--
kleinesrainer