Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)

Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)

Re: Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf chris vom 16.05.2015, 06:32:04
Guten Morgähhhn,

es war eine lange Nacht der Chöre - und wir hatten solch ein Glück, denn Petrus hatte ein Einsehen mit den Akteuren und den Zuschauern.

Unser Abendessen nahmen wir noch unter einem wasserdichten Sonnenschirm!!! ein, bekamen Decken, die wir um die Hüften schlangen und ließen es uns gut gehen.

Blick direkt auf die Bühne am Marktplatz, zuerst kamen die Kinder.
Sie sangen mit einer Begeisterung, die mitreißend war.
Natürlich durfte bei diesem Eröffnungsbeitrag das Badener Lied nicht fehlen.
Und die Zuschauer machten gut mit.

Im Anschluss daran fiel kein Tropfen Regen mehr. Und wir flanierten gemütlich durch die kleine kuschelige Stadt.

Die Fotos habe ich angesehen und werde aus diesen wieder einen Clip erstellen, den ich Euch dann zeigen werde.

Doch jetzt ist erst einmal der Samstag angesagt mit allem, was so dazu gehört.

Bis denne

Meli
omaria
omaria
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)
geschrieben von omaria
*Ein Maitag ist ein kategorischer Imperativ der Freude.*
geschrieben von Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863)

[/indent]

Guten Morgen!


Wie meinst du meli:
[i]"Doch jetzt ist erst einmal der Samstag angesagt mit allem, was so dazu gehört."


Nun muss ich tatsächlich überlegen, "was so dazu gehört"!?
- Badewanne?
- Einkauf?
- Zeitung?
- Dauerwelle?
- Familienkaffee?
???
Erinnerungen an früher...

Der Vormittag ist schon fast herum,
und gleich stürzen wir uns ins Einkaufgetümmel...
(Denn inzwischen sind meine frisch gewaschenen Haare getrocknet!)

o Maria
Re: Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf omaria vom 16.05.2015, 10:42:01
Also, liebe Maria,

für mich gehört dazu:

Ausschlafen - habe ich jetzt ausgiebig getan...

feines Frühstück und das gemütlich,

Sonnenschein - zuhauf hier im Südwesten

Bummel im Städtle - Pralinen kaufen (werden verschenkt)

Kaffee trinken, Zeitung lesen....

Freunde treffen und am späten Nachmittag lecker kochen....

mich innerlich auf ein Stadtfest im Kaiserstuhl vorbereiten, das morgen stattfindet...

Ich denke, das ist ein anstrengendes Programm ...

Meli, geht sich anhübschen....

Anzeige

ade54
ade54
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)
geschrieben von ade54
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 16.05.2015, 12:16:04
liebe Kneipianer,

endlich blühen auch bei uns die Maiglöckchen und betören uns mit ihrem Duft.
Auch wenn der Wetterbericht - zumindest bei uns - kein schönes Wetter profezeit, wünsche ich euch allen einen sonnigen Sonntag.

LG Annegret

chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)
geschrieben von chris
als Antwort auf ade54 vom 16.05.2015, 20:46:14
Nikolaus Lenau . 1802-1850

Bitte

Weil auf mir, du dunkles Auge,
Übe deine ganze Macht,
Ernste, milde, träumerische,
Unergründlich süße Nacht!

Nimm mit deinem Zauberdunkel
Diese Welt von hinnen mir,
Dass du über meinem Leben
Einsam schwebest für und für.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Annegret,

ja schön blühen sie die Maiglöckchen und der Duft
ist einfach unverwechselbar.

Omaria, schön blüht dein Strauch, was ist das für eine Blüte?

Nichts ist schwerer zu ertragen, als eine Reihe von guten
Tagen. Nur noch 3 Tage, dann hatten alle Maimädels in der
Familie ihre Geburtstage.

Gute Nacht

Chris

chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)
geschrieben von chris
Sei mir gegrüßt, du lieber Mai

Sei mir gegrüßt, du lieber Mai,
mit Laub und Blüten mancherlei!

Seid mir gegrüßt, ihr lieben Bienen,
vom Morgensonnenstrahl beschienen!

Wie fliegt ihr munter ein und aus
in Imker Dralles Bienenhaus

und seid zu dieser Morgenzeit
so früh schon voller Tätigkeit.

Für Diebe ist hier nichts zu machen,
denn vor dem Tore stehn die Wachen.

Und all die wacker´n Handwerksleute
die hauen, messen stillvergnügt,

bis daß die Seite sich zur Seite
schön sechsgeeckt zusammenfügt.

Schau! Bienenlieschen in der Frühe
bringt Staub und Kehricht vor die Tür;

Ja! Reinlichkeit macht viele Mühe,
doch später macht sie auch Pläsier.

Wilhelm Busch (1832-1908)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Hallo und guten Morgen Kleine Kneipe!

Wünsche allen einen schönen #Sonntag!

Chris


Anzeige

Re: Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf chris vom 17.05.2015, 06:54:25
Guten Morgen Kleine Kneipe!

Der Hagel hat meine Iris zerschlagen, doch sie knospet noch.
Der Mohn leuchtet vereinzelt im Gärtle und bringt Farbe.

Stiefmütterle sind ausdauernd und erfreuen immer wieder.

Garten(Clematis)


Es hat geregnet, die Sonne kommt aber ums Eck.

Clematis
Re: Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.05.2015, 08:31:37
Guten Morgen!

Ja, der Hagel, der war schon sehr heftig.
Wie schön, dass Dir noch Knospen erhalten geblieben sind.

Hier in Freiburg und im Kaiserstuhl hat es arg gewütet. Einiges ist sicher aus den Nachrichten bekannt.
Ich habe damals das Unwetter, das Bernkastel-Kues mit seinen vielen dazugehörigen Ortsteilen so schwer getroffen hat, erlebt.
Wobei ich mit meinem Tornadoroten damals rein zufällig in dem Bereich war, der von dem Unwetter ausgespart wurde.

So ein Hagelsturm lässt mich immer schaudern.

Doch heute scheint bei uns die Sonne und ich werde gleich aus dem Haus gehen und meine Freunde treffen.

Aber ich will nicht versäumen, Euch den Clip der Nacht der Chöre zu zeigen.

Es war eine zauberhafte Nacht und durch das ursprünglich vorherrschende Regenwetter war die Stadt nicht überlaufen.

Meli



Nacht der Chöre
omaria
omaria
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)
geschrieben von omaria
als Antwort auf chris vom 16.05.2015, 22:06:24


HALLO und Guten Morgen!

Heute ist der *Internationale Museumstag 2015*: Wer geht ins Museum?
Sicherlich nicht täglich und immerfort...
Für mich sind Museums-Besuche immer etwas Besonderes,
umgangssprachlich heute: Ein "EVENT"!
Wann und wo ich beim nächsten Mal in einem Museum "lande",
weiß ich noch nicht > geplant ist noch nix!

Ich wünsche allen einen schönen


o Maria
Re: Die Kleine Kneipe CXLIV (Nr. 144)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf omaria vom 17.05.2015, 09:53:44
Einen tollen Clip aus Emmendingen, liebe Meli, Danke!

Die wunderschöne rosarote Clematis, liebe Maria, und Deine
Anordnung ist immer wieder ein Genuss.

Bislang hält sich die Sonne, aber schwarze Wolken
sind drumrum.

Clematis

Anzeige