Die Insel Senoria Insel Aurora auf Senoria »Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna«
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
Zu den schönen Mohnblumen passt auch das Gedicht von Hermann Löns:
Mohnblumen
Mit roten Feldmohnblumen
hatt' ich dein Haar geschmückt,
die roten Blumenblätter
die sind nun alle zerdrückt.
Du bist zu mir gekommen
beim Abendsonnenschein,
und als die Nacht hereinbrach,
da ließest du mich allein.
Ich höre die Stille rauschen
und seh' die Dunkelheit sprühn,
vor meinen träumenden Augen
purpurne Mohnblumen blühn.
Hermann Löns (1866 - 1914)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/352988_1_04.09.Therese_009-kopie.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von pelagia
Zum Sommeranfang lege ich alle meine Wünsche für einen wundervollen Sommer in dieses Gedicht, denn auch ich will endlich Sonne trinken.
Wünsche uns allen einen schönen Sommer im Gedichte - Garten auf Aurora
Die Amseln haben Sonne getrunken
Die Amseln haben Sonne getrunken,
Aus allen Gärten strahlen die Lieder,
In allen Herzen nisten die Amseln,
Und alle Herzen werden zu Gärten
Und blühen wieder.
Nun wachsen der Erde die großen Flügel
Und allen Träumen neues Gefieder,
Alle Menschen werden wie Vögel
Und bauen Nester im Blauen.
Nun sprechen die Bäume in grünem Gedränge
Und rauschen Gesänge zur hohen Sonne,
In allen Seelen badet die Sonne,
Alle Wasser stehen in Flammen,
Frühling bringt Wasser und Feuer
Liebend zusammen.
Max Dauthendey
Die Amseln haben Sonne getrunken,
Aus allen Gärten strahlen die Lieder,
In allen Herzen nisten die Amseln,
Und alle Herzen werden zu Gärten
Und blühen wieder.
Nun wachsen der Erde die großen Flügel
Und allen Träumen neues Gefieder,
Alle Menschen werden wie Vögel
Und bauen Nester im Blauen.
Nun sprechen die Bäume in grünem Gedränge
Und rauschen Gesänge zur hohen Sonne,
In allen Seelen badet die Sonne,
Alle Wasser stehen in Flammen,
Frühling bringt Wasser und Feuer
Liebend zusammen.
Max Dauthendey
Wünsche uns allen einen schönen Sommer im Gedichte - Garten auf Aurora
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/b321ae532ab9751cf68ee4128dad5178/profile_picture/57c54157439c5d9c4ab81fc1885427a8.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von omaria
Liebe pelagia - du machst dir so viel Arbeit mit deiner Insel AURORA:
Leseturm und Gedichtegarten werden hervorragend von dir betreut = DANKE!
Mein "Danke-schön":
LG omaria
Leseturm und Gedichtegarten werden hervorragend von dir betreut = DANKE!
Mein "Danke-schön":
Rosen pflücke, Rosen blühn,
Morgen ist nicht heut!
Keine Stunde laß entfliehn,
Flüchtig ist die Zeit!
Trinke, küsse! Sieh, es ist
Heut Gelegenheit!
Weißt du, wo du morgen bist?
Flüchtig ist die Zeit!
Aufschub einer guten Tat
Hat schon oft gereut!
Hurtig leben ist mein Rat.
Flüchtig ist die Zeit!
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Morgen ist nicht heut!
Keine Stunde laß entfliehn,
Flüchtig ist die Zeit!
Trinke, küsse! Sieh, es ist
Heut Gelegenheit!
Weißt du, wo du morgen bist?
Flüchtig ist die Zeit!
Aufschub einer guten Tat
Hat schon oft gereut!
Hurtig leben ist mein Rat.
Flüchtig ist die Zeit!
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
LG omaria
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/352988_1_04.09.Therese_009-kopie.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von pelagia
O - liebe Maria,
danke für das schöne Rosengedicht und die Anerkennung. Das tut gut.
Das Gedicht hätte ich bei meinem letzten Seniorennachmittag gut gebrauchen können, da waren im Rosenmonat Juni "Rosen" das Thema, aufgelockert durch alte Schlager, die sie alle mitsingen konnten. Das war sehr schön. Nun kommt das Gedicht in meine Schatzsammlung, vielleicht für das nächste Jahr. Nochmals
Herzlich Danke
Ein Rosengedicht zum Schmunzeln von Wilhelm Busch
Einen frohen Nachmittag wünscht
pelagia
danke für das schöne Rosengedicht und die Anerkennung. Das tut gut.
Das Gedicht hätte ich bei meinem letzten Seniorennachmittag gut gebrauchen können, da waren im Rosenmonat Juni "Rosen" das Thema, aufgelockert durch alte Schlager, die sie alle mitsingen konnten. Das war sehr schön. Nun kommt das Gedicht in meine Schatzsammlung, vielleicht für das nächste Jahr. Nochmals
Herzlich Danke
Ein Rosengedicht zum Schmunzeln von Wilhelm Busch
Die Rose sprach zum Mägdelein:
Ich muss dir ewig dankbar sein,
dass du mich an den Busen drückst
und mich mit deiner Huld beglückst.
Das Mägdlein sprach: O Röslein mein,
bild` dir nur nicht zuviel drauf ein,
daß du mir Aug und Herz entzückst.
Ich liebe Dich, weil du mich schmückst!
Ich muss dir ewig dankbar sein,
dass du mich an den Busen drückst
und mich mit deiner Huld beglückst.
Das Mägdlein sprach: O Röslein mein,
bild` dir nur nicht zuviel drauf ein,
daß du mir Aug und Herz entzückst.
Ich liebe Dich, weil du mich schmückst!
Einen frohen Nachmittag wünscht
pelagia
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/352988_1_04.09.Therese_009-kopie.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von pelagia
Weil nach unterkühlten Zeiten, von denen wir bisher reichlich hatten, Sonnentage gute Laune machen stelle ich heute dieses Gedicht von Heinrich Heine ein.
Einen schönen Mittsommer- oder Johannistag
pelagia
Das Fräulein stand am Meere...
Das Fräulein stand am Meere
Und seufzte lang und bang,
Es rührte sie so sehre
Der Sonnenuntergang.
"Mein Fräulein! sein Sie munter,
Das ist ein altes Stück;
Hier vorne geht sie unter
Und kehrt von hinten zurück."
Das Fräulein stand am Meere
Und seufzte lang und bang,
Es rührte sie so sehre
Der Sonnenuntergang.
"Mein Fräulein! sein Sie munter,
Das ist ein altes Stück;
Hier vorne geht sie unter
Und kehrt von hinten zurück."
Einen schönen Mittsommer- oder Johannistag
pelagia
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
Mit einem gemalten Band
Kleine Blumen, kleine Blätter
Streuen mir mit leichter Hand
Gute, junge Frühlingsgötter
Tändelnd auf ein luftig Band.
Zephyr, nimm's auf deine Flügel,
Schling's um meiner Liebsten Kleid !
Und so tritt sie vor den Spiegel
All in ihrer Munterkeit.
Sieht mit Rosen sich umgeben,
Selbst wie eine Rose jung :
Einen Blick, geliebtes Leben !
Und ich bin belohnt genung.
Fühle, was dies Herz empfindet,
Reiche frei mir deine Hand,
Und das Band, das uns verbindet,
Sei kein schwaches Rosenband !
Johann Wolfgang Goethe
![](http://up.picr.de/2808087.jpg)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
An meine Rose
Frohlocke, schöne junge Rose,
Dein Bild wird nicht verschwinden,
Wenn auch die Glut, die dauerlose,
Verweht in Abendwinden.
So süßer Duft, so helle Flamme
Kann nicht für irdisch gelten;
Du prangst am stolzen Rosenstamme,
Verpflanzt aus andern Welten;
O weilten wir in jenen Lüften,
Wo keine Schranke wehrte,
Daß ich mit deinen Zauberdüften
Die Ewigkeiten nährte! –
Doch hat, du holde Wunderblume,
Mein Herz voll süßen Bebens
Dich mir gemalt zum Eigentume
Ins Tiefste meines Lebens,
Nikolaus Lenau (1802-1850)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
Nun stehen die Rosen in Blüte
Nun stehen die Rosen in Blüte,
Da wirft die Liebe in Netzlein aus,
Du schwanker, loser Falter,
Du hilfst dir nimmer heraus.
Und wenn ich wäre gefangen
In dieser jungen Rosenzeit,
Und wär's die Haft der Liebe,
Ich müßte vergehen vor Leid.
Ich mag nicht sehen und sorgen;
Durch blühende Wälder schweift mein Lauf.
Die lustigen Lieder fliegen
Bis in die Wipfel hinauf.
Paul Heyse (1830-1914)
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
Friedrich Wilhelm Krummacher
Wie schön bist du,
Freundliche Stille, himmlische Ruh'!
Sehet, wie die klaren Sterne
Wandeln in des himmmels Auen
Und auf uns hernieder schauen,
|: Schweigend, schweigend
Aus der blauen Ferne. :|
Wie schön bist du,
Freundliche Stille, himmlische Ruh'!
Schweigend nah: des Lenzes Milde
Sich der Erde weichem Schooß,
Kräntzt den Silberquell mit Moos
|: Und mit Blumen die Gefilde, :|
|: Und mit Blumen die Gefilde. :|
Melodie: Franz Schubert
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Insel Aurora auf Senoria „Landschaftsschutz- und gestaltung, Flora und Fauna“
geschrieben von chris
Weiß und Roth
Lilien und Rosen standen
Weiß und roth.
Und wir knüpften Rosenbanden
Weiß und roth.
Frühling färbte Flut und Lüfte
Grün und blau,
Wo wir euch als Rosen fanden
Weiß und roth.
Goldner Schmelz war eure Wiege,
Wo sich rings
Lilien und Rossen wanden
Weiß und roth.
Als die Wiege ward zum Sarge,
Starb in Grau
Frühlingsgrün, und Rosen schwanden
Weiß und roth.
Rosen, aus dem Land der Dornen
Hier versetzt,
Blüht ihr dort in Rosenlanden
Weiß und roth.
Lächelnd streut ihr über uns und
Euer Grab
Lilien aus Rosenhanden
Weiß und roth.
Friedrich Rückert (1788-1866)