Computerhilfe (PC-Abteilung) Link in Mail öffnet sich beim Empfänger nicht
Meine Mail-Adresse habe ich bei GMX.
Mein Mail-Client ist Thunderbird.
Wenn ich in Thunderbird eine Mail schreibe und dort einen Link mitschicke, dann läßt sich der beim Empfänder nicht öffnen. In "gesendet" erscheint der Link bei mir korrekt, d.h. er ist blau unterlegt.
Wenn ich die gleiche Mail an denselben Empfänger mit demselben Link drin direkt in GMX schreibe und auch von dort aus versende, kann der Link vom Empfänger problemlos geöffnet werden.
Woran kann das wohl liegen?
Habe win 8.1 , Virenschutz Kaspersky und gehe mit Firefox ins Internet. Gleiche Probleme auch aber auch mit dem IE.
Kann mir jemand helfen und/oder einen Tipp geben? Dafür schon mal DANKE im voraus.
Gruß Bärbel
Hallo Bärbel,
bezogen auf den Empfänger ist da natürlich sehr viel Spekulation bei. Aber irgendwie dreht es sich
häufig um Browser, welche nicht als Standard festgelegt wurden.
Ich spekuliere jetzt auch mal.
Vielleicht hilft dieser Link weiter
Schöne Grüße
Peter
Es ist scheissegal welchen Browser man benutzt ,Er muss noch nicht mal als Standart benutzt werden normal muss es gehen.
Du hast doch sicherlich eine alternative E-Mail Adresse sende mal von Thunderbird aus eine Mail an dich selbst dann sieht man gleich ob der link funktioniert oder nicht*zwinker*
Normal geht geht das ohne Probleme
Ich könnt dir noch raten den Thunderbird mal zu deinstalieren und dann neu draufmachen,
Nur ein vorschlag,musste nicht machen.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/362960_1_buguu4.gif&wl=100&hp=100&zc=1)
Vermeide an dem Ende der Zeile stets einen manuellen Umpruch. Im Thunderbird gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder du kopierst den Link in den Mail-Text (so wirst du es vermutlich getan haben). Dabei taucht bei allen Clients das Problem auf, das bei zu langen Linktexten "gebrochene" Zeilen (lange Links) später nicht mehr erkannt werden. Das hängt damit zusammen, das eine Mail eigentlich ein ASCI-Text ist und am Zeilenende immer umgebrochen wird.
Die zweite Möglichkeit ist wohl, das du in der Werkzeugleiste das kleine Viereck anklickst und darin den Menüpunkt [Link] auswählst. Darin kannst du neben dem Link auch einen alternativen, wesentlich kürzeren Text eingeben.
Den Link kannst du auch als anzuzeigenden Text hinein kopieren. Dort spielt dann die gebrochen Zeile keine Rolle mehr - ist aber bei einem Linktext über mehr als eine Zeile völliger Quatsch.