Computerhilfe (PC-Abteilung) Lesezeichensuche in Firefox
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Hallo Specht,
schaue Dir mal diesen Link in der Mozilla-Onlinehilfe an. Die Beschreibung kommt Deinem Problem eventuell etwas näher.
https://support.mozilla.org/de/kb/Schlagwoerter-fuer-Lesezeichen#w_ihre-bibliothek-mithilfe-der-schlagwairter-organisieren
Viele Grüße, Paul
Vielen Dank, leider hilft das auch nicht. Die haben einfach vergessen, die Abfrage des Pfades zu ermöglichen.
René
Hallo René,
bis jetzt habe ich nicht geantwortet, weil ich nicht nachvollziehen konnte,
worauf du raus willst.
Hast du etwas Besonderes vor? Hier der gesuchte Pfad:
%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\
Ich frage mich allerdings, was da jemand mit anfangen will?
Ich beispielsweise brauche keinen Pfad um "Lesezeichen Ordner" im Firefox zu öffnen.
Ich habe da mal was zusammengeschoben 😰
Warum willst du über Pfade gehen? Benutze doch einfach diese Ansicht!
Schöne Grüße
Peter
Hallo Peter
Danke für deien Antwort.
Es geht darum, dass ich zu einem gefundenen Lesezeichen auch den Ordner im Lesezeichenordnerbaum sehen möchte, also den Ort, wo das gefundene Lesezeichen (nicht "die" Lesezeichen) gespeichert ist. Nochmals: Es geht um den Baum der Ordner und Unterordner, wo ich die Lesezeichen abgespeichert habe.
Analog dazu: Wenn ich im Explorer eine Datei suche, kann ich dort sehen, wo sie abgespeichert ist, also wie ihre Adresse oder Pfad ist.
Ich habe das Problem nun noch im FIREFOX-Forum plaziert.
Hallo Rene,
du suchst also noch einen weiteren Explorer für deine Firefox Ordner.
Wenn du Antwort aus dem "Firefox-Forum bekommst, informiere
uns doch bitte mal über Details, das Problem wäre schon interessant.
Ich selbst bin der Ansicht, dass es solchen "Baum" überhaupt nicht gibt.
Warum sollte das? Alle Lesezeichen, dazu gehören auch die Ordner
und Unterordner, sind in einer Art Bibliotheks-Datei verpackt. Oder?
so:
Hoffentlich erwartest du nicht zuviel vom FF
Schöne Grüße
Peter
Nachtrag
Mustergültig bei Edge, da darf man von Baumstruktur sprechen!
SG
Peter
Hallo Peter
Es geht um diesen Baum wie bei dir:
Ich mache eben bei den Lesezeichen auch Unterordner, z.B. bei Literatur.
Wenn ich dann abfrage möchte ich wissen, in welchem Unterordner der gefundene Link ist um dort direkt nach weiteren Einträgen zu diesem Link zu schauen oder in diesem Unterordner weitere Einträge zu machen. Aber du hast recht, ich verlange von Firefox vielleicht einfach zu viel.
Grüsse von René
Hallo René,
heißt nichts anderes als eine sichtbare Verlinkungssammlung zur Arbeit einem bestimmten Sachgebiet.
Im Edge gibt es solche Möglichkeiten zur Sammlung
Hier habe ich auf die Schnelle zum Verständnis etwas gebastelt,
Hier siehst du nicht etwa 3 Verlinkungen, sondern eine Verlinkungssammlung
zu 3 Sachgebieten. Das darf man auch mit drei Ordnern gleichsetzen.
Jetzt das Handling.
Ich öffne den "quasi Ordner Eisenbahn", öffne z.B. einen Link als Arbeitsgrundlage.
Jetzt kann ich jederzeit auf weitere angelegte Verlinkungen zu diesem Sachthema
zugreifen. Nicht das alleine, ich sehe auch noch selbstgemachte Notizen zum Thema.
Ich weiß also immer wo ich weiter Informationen zur Verfügung habe
Hier die weiteren Verlinkungen zum Thema Eisenbahn.
Mein Hinweis auf weitere Bilder des Thema in C:\Technik und auf Tarife
Nächstes Beispiel aus dem Bereich Aquarium
Hier sehe ich zur besseren Orientierung beispielsweise auch die verlinkten Filme zum Thema.
Eine komfortable Breitstellung, ich weiß immer wo ich zum Sachgebiet was suchen soll.
Kann ich mir mit bestem Willen beim FF nicht vorstellen
Schöne Grüße
Peter
Hallo Peter
Vielen Dank für deine Dokumentation. Eine beeindruckende Möglichkeit im EDGE!
Für mich ist das Thema nun genügend geklärt.
Grüsse
René