Blog-Kommentare Diskussion zum Artikel "Gedichte aus längst vergangenen Tagen"
Als Du es eingegeben hast ging sicher die Sonne in Deutschland unter, um hier aufzugehen und uns einen sonnigen Sonntag zu bescheren. Denn wenn in Deutschland das Sandmaennchen kommt und die Kinder sich vor Schlaf die Augen reiben, kitzeln hier die ersten Sonnenstrahlen, damit die Kleinen munter werden.
Hallo Ingridius,wer immer du auch bist dein Gedicht ist so schön und passend !Schreib weiter so und mach uns froh !
die oessilady
die oessilady
Ich freue mich sehr, dass mein Gedichtchen anklang gefundet hat.
Ingrid
Ingrid
Das Gedicht is zwar ein altes, von Wolrad Eigenbrodt verfasstes Gedicht, und es erschien in der Sammlung: Was Kinder Gerne Hören: 365 Gutenachtgeschichten veröffentlicht von Nordwest Verlag,München. Ich find es auch wunderbar, und es ist mir schon lange im Herzen! Schönste Grüsse aus Pittsburgh, Pennsylvania, USA!
ein gedicht, das mir aus meiner Kinderzeit einfällt
das erste mal in schule
wie kaschbers karl in schule kam,
der Lehrer frod am gleich,
nu sag mir karl, ich wüßte gern,
wann dein Geburtstag sei,
und karle plinkt am pfiffig zu und sagt er wußte gut,
des ist wenn unsere weiße kuh, een Kälbchen kriegen tut
der Lehrer läßt am nicht in ruh und frod am fernerwiß,
wann kalbt denn eure weiße kuh,
er sagt, na wenn mein Geburtstag ist
das
das erste mal in schule
wie kaschbers karl in schule kam,
der Lehrer frod am gleich,
nu sag mir karl, ich wüßte gern,
wann dein Geburtstag sei,
und karle plinkt am pfiffig zu und sagt er wußte gut,
des ist wenn unsere weiße kuh, een Kälbchen kriegen tut
der Lehrer läßt am nicht in ruh und frod am fernerwiß,
wann kalbt denn eure weiße kuh,
er sagt, na wenn mein Geburtstag ist
das