Bildende Kunst Enkaustik - Werkstatt
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Mareike danke, ich habe heute auch noch einmal das Internet durchforstet 😊
heute war es wieder typisch
ich wollte so eine grandiose Welle malen, die auf meinem neuen Sperrbildschirm des Handys zu sehen ist😅
ich arbeitete lange daran, gab nicht auf nur um sie kurz vor dem Ziel doch wieder zu verpatzen 😠
ich schob das Eisen etwas unwirsch über das Blatt und machte dabei ein paar Blätter, die gar nicht so doof aussahen, also bekamen sie noch Blüten - dann wollte ich den Blüten die Dominanz etwas nehmen und bügelte das Bild von der Rückseite
das hätte bestimmt geklappt, wenn das Blatt nicht verrutscht wäre - alles verwischt 😵
die Wischspuren fand ich irgendwie nett, also bastelte ich wieder daran weiter
am Ende drehte ich das Blatt mehr zufällig und nun kann ich mich nicht entscheiden, wie die Postkarte netter aussieht. Was meint ihr? 😃
![DSC06200.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/fc25478a3342d2a45a765328230d9493/forum_post/11189647/40e517d4b15fa5bab8ac18c74364c795.jpeg&wl=800&hp=800)
so, oder so?
![DSC06201.JPG](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/fc25478a3342d2a45a765328230d9493/forum_post/11189647/46a20b11f0c4caaad31875ae0f0997ac.jpeg&wl=800&hp=800)
😂
WurzelFluegel
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/e2d13b163e2a6a98f2dda651078863e2/profile_picture/f9826e5a968fd612e53ddca092007427.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Ich bin zwar (noch) nicht in Eurem Club. Aber wenn du schon fragst: Mich beeindruckt Bild Nummer eins sehr. Liebe Grüsse, Tine
Am Besten nur auf der Rückseite signieren 😄
so gehts mir auch häufig.
Das ist das Faszinierende an dieser Maltechnik.
Liebe Grüße
Mareike
Guten Abend zusammen,
mir gefallen beide,sie erinnern mich an eine Eishöhle,die Entscheidung fällt mir schwer,dann sage ich die Nr. 2 ist ein Tick vorne.
Ich bin morgen im Creativ-Shop in Erfurt,ich freu mich mega.
Wünsche allerseits ein gutes Nächtle,vielleicht bis morgen.👋
LG Fewa
Ich weiß nicht warum, aber mir gefällt das 1. einen Tick besser 😊
LG Heidrun
In meinen Kursen habe ich immer wieder dazu aufgefordert die Bilder mal zu drehen.
Ganz profan könnte ich sagen, es hat etwas mit der Blickrichtung zu tun.
Wohin wird mein Blick gezogen? Nach links (Vergangenheit), nach rechts (Zukunft), nach oben (steigend), nach unten (fallend).
Hieran merkt man, was Richter meint, wenn er von einer anderen Form des Denkens spricht.
Auch wenn es womöglich übertrieben erscheinen mag: Wenn ich beide Versionen betrachte, kommt mit das Steigende und das Fallende in den Sinn.
"Das Motiv von Auf- und Abwärtsbewegung, von Hinaufgeworfenwerden und Hinunterfallen als Bild für eine Bewegung, die ihr Gegenteil bereits in sich trägt."
Vertiefend könnte ich auf Rilkes Duineser Elegien verweisen.
Ein Satz, der für mich mal äußerst tröstend war: " Auch die „Kätzchen der leeren / Hasel, die hängenden“ und der „Regen, der fällt auf dunkles Erdreich im Frühjahr“ weisen nach unten, aber sie zeigen uns „die Rührung, / die uns beinah bestürzt, wenn ein Glückliches fällt.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Duineser_Elegien
Gruss
Mareike
Und wenn man meint, es geht nichts mehr, geht doch noch etwas.
Ich bin dabei mir eigene Schellackmischungen zu erstellen, will heißen Schellack mit Druckertinte eingefärbt.
Da kommt es wohl auch auf das Verhältnis von Schellack und Tinte an.
Wie auch immer: Eine Karte musste dran glauben und war reif für die Tonne.
Ich legte Clopapier darauf und bügelte einen Teil der Farben ab.
Dann waren da doch wieder interessante Strukturen sichtbar.
Was geschah darauf hin?
Auch folgenden Papierfetzen werde ich nicht entsorgen:
Mareike
Immer noch nicht zufrieden, einige Fetzen wurden abgezogen, etwas roten Schellack hinzugefügt.
Ich denke nach über eine Collage - mal sehen ob und was daraus wird.Mareike
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
danke euch allen für eure Sicht der Dinge 💚
@Fewa ich freue mich schon riesig, dass du auch aktiv wirst - gemeinsam kann es nochmal interessanter werden 😉
@Heidrun11 du bist ganz still am Üben? Oder ist doch der Frühling schon dominant?
@Mareike deine Gedanken und Assoziationen kann ich nachvollziehen, bei mir kommen sie sehr stimmig an
für mich war es das Fallende, in diesem Fall sehr lieblich, sanft fast schwebend - das war mein 1. Eindruck, den ich noch ein bisschen ausgestaltet habe
erst als mir in der rechten Ecke oben "etwas fehlte" und ich schon überlegte eine zartrosa Mondsichel aufzukleben, ergab es sich dass das Bild plötzlich andersherum lag
und im Aufsteigenden fehlte für mich nichts
deshalb habe ich es jetzt auch, wie in Variante 1 da stehen 😊
über die Signatur auf der Rückseite habe ich mich köstlich amüsiert 😂
schön, dass du hier deine Zeit und deine Erfahrung mit uns teilst!
ich habe wieder Material bestellt...
Gruß von
WurzelFluegel
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
jetzt hast du mich wieder überholt Mareike 😉
ich sehe das Papier
und am Untergrund, - links im Blau ist die gleiche Struktur, wie am Papier erkennbar: Ist das ein zweites Papier oder ist die Struktur da aufgebügelt?
Ist der Grund auch Papier, oder ist da eine SaetaGrundierung darunter?
WurzelFluegel