Anthropologie / Psychologie Propaganda - Der "Third Person Effect" und Der First-Person-Effekt
Hier kommt mal was zum Informieren oder Lesen, ganz wie es beliebt ........
Filterblasen, Echokammern & Co.
Filtern als Kulturtechnik
Edita
ACH
Blättere mal einige Seiten zurück!
Kopfschüttel ...
SUPER INTERESSANT: https://www.deutschlandfunkkultur.de/filterblasen-echokammern-co-filtern-als-kulturtechnikIch hole diesen Beitrag nochmal hoch.
Vieles was im Thread angesprochen wurde, wird hier kritisch und analytisch beleuchtet.
Hier wird sehr differenziert über Filter berichtet - ohne Filter wären wir hofnungslos überfordert.
Vielmehr müssen wir uns die Frage stellen, wie wir in Zukunft mit der Flut an Informationen dennoch zu einem zufriedenstellenden Diskurs kommen können.
Mareike
Nun denn - habe ich übersehen - kann passieren, sollte aber nicht, entschuldige bitte!
Ich habe aber noch was über den " Digitalen Faschismus " und wie er in den sozialen Medien ganz ohne Propaganda vorankommt, nur mit Liken und Teilen!
" Marcks: Digitaler Faschismus wirkt unschuldig, weil kein klares Organisationszentrum erkennbar ist. Mit einem Klick wird man vom Konsumenten schon zum Produzenten von Nachrichten, indem man sie teilt, liked oder auch nur kommentiert, was ihre Sichtbarkeit erhöht. Dem muss keine ideologisch feste Überzeugung zu Grunde liegen. Es ist häufig eine Mischung aus Pöbelei und Propaganda.
Wäre das nicht auch die kürzeste Definition des analogen Faschismus?
Fielitz: Die neue Qualität des digitalen Faschismus besteht darin, dass seine Narrative nicht durch einen zentralen Propagandaapparat gesteuert werden und somit Leute leichter erreichen können.
Vielfach merken sie gar nicht, dass sie gerade rechtsextreme Propaganda liken oder teilen. Sie folgen keinem Befehl eines Führers mehr. Der digitale Faschismus zieht seine Dynamik stärker aus Affekten und Emotionen. " „Pöbelei und Propaganda“
Edita
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
doppelt, hält vlt. besser @Mareike und @Edita
nicht alle blättern zurück, wenn ein Thread länger wird
ich zitiere noch eine Passage
es wird in dem Bericht weiter beschrieben, dass es gewichtiger ist, wenn 3 Freunde das gleiche sagen,Wie viele Informationen müssen aber überhaupt verarbeitet werden, um sich eine sinnvolle Meinung über einen Sachverhalt bilden zu können?
Je mehr wir filtern, je weniger verschiedene Meinungen es gibt, desto sicherer werden wir uns. Allerdings ist es möglich, dass das dadurch entstandene Verständnis eines Sachverhaltes fehlerhaft ist:
Zitate aus dem bereits genannten Link
https://www.deutschlandfunkkultur.de/filterblasen-echokammern-co-filtern-als-kulturtechnik-100.html
als wenn zB. von 30 Leuten, 25 das gleiche sagen,
im letzteren Fall gewichten wir es mehr als gemischte Meinung
ich schlussfolgere daraus
umso weniger unterschiedliche Meinungen, umso mehr Sicherheit in der Entscheidung
wenn es nun gelingen würde, Menschen von unterschiedlichen Meinungen abzuschirmen,
dann werden sie sich der bekannten Meinung viel eher anschließen
ins Extrem gedacht - fällt mir da brainwashing ein
da müßte man noch nicht mal körperliche Gewalt anwenden,
wenn die Gruppe fest zusammenhält und in ihre Bubble nichts Störendes mehr einlässt
ich frage mich gerade
Hat die Natur Vorsorge getroffen, dass der Mensch bemerkt, dass ihm etwas vorgegaukelt wird?
Intuition fällt mir spontan ein - habt ihr dazu noch Ideen?
WurzelFuegel
Ich hoffe zutiefst, dass Sie diese guten Vorsätze endlich mal länger durchstehen.
Ich weiß, warum ich mich von einigen Leute hier im ST bewusst distanziere. Es war heute nochmal ein erneuter Versuch meinerseits. Vergebens. Es wird keine Fortsetzung finden.
Mareike
Es hätte dann evtl. auch den positiven Effekt,dass wir zum Titel-Thema zurückkehren könnten und ich wieder Beiträge von Wurzelflügel lesen dürfte,d ie mich sehr interessieren und die mich zum (Nach).denken anregen, auch wenn ich mich für den Tag längst aus dem ST abgemeldet habe.
Solche Störungen sind eine Belästigung und ich möchte sie auch nicht hinnehmen. Olga
Vielleicht haben sie es in ihrer Aufregung ja noch gar nicht mitgekriegt, dass Mareike diesen Thread eröffnet hat
Solche Störungen sind eine Belästigung und ich möchte sie auch nicht hinnehmen. Olga
Ich finde es ausgesprochen schwierig ihre Beiträge zu überspringen. 😏 Das ist schade und vergeudete Zeit, denn bis jetzt habe ich hier schon viel interessantes gelesen, vor allem auch von Mareike!
LG Heidrun
Tja - so unterschiedlich sind die Betrachtungsweisen.
Und Sie können es einfach nicht lassen, grundsätzlich Ihre persönliche Abneigung gegen DisputantInnen zu veröffentlichen, die nicht in Ihr Schema passen.
Und wenn Sie anderer Meinung in der Bewertung von Beiträgen sind als ich - nehmen Sie es mit Fassung, ist unser aller Alltag. Olga
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Ich bin überrascht, @olga64 dass sie @Mareike nahe legen, sich zurückzuhalten. Sie hat den Thread eröffnet und interessante Gedanken und lesenswerte Links zur Diskussion gestellt.
So konnte sich der Dialog erst entwickeln.
Ich lese häufig in den Politthreads mit. Ich weiß, dass es große Kontroversen in den politischen Standpunkten gibt und auch die Strategien wie damit umgegangen wird, sagen wir mal, umstritten sind.
Mein Wunsch ist es, hier zur sachlichen Diskussion zurückzukehren
Wir könnten uns darauf konzentrieren, tiefer in den Dialog zum Thema einzusteigen.
Es hat das Potential, sich mit den eigenen Einflussquellen und daraus resultierenden Einschätzungen/Bewertungen kritisch auseinanderzusetzen und den Bogen zu einem größeren gesellschaftlichen Kontext zu schlagen -
wie zB. gibt es Propaganda über politisch Anderdenkende in meiner Filterblase...
es könnte gerade durch die Mitwirkung von Mareike sehr aufschlussreich werden, denke ich
WurzelFluegel
Ich kann mich nur wiederholen:
Vielleicht haben sie es in ihrer Aufregung ja noch gar nicht mitgekriegt, dass Mareike diesen Thread eröffnet hat
![Kopf kratzen1.gif](/community/public/uploads/users/0fdae5e1940789c28922929c52b951d1/forum_post/11349777/df746d49fe4841438dbabd4524de6bbe.gif)
Und Sie können es einfach nicht lassen, grundsätzlich Ihre persönliche Abneigung gegen DisputantInnen zu veröffentlichen, die nicht in Ihr Schema passen.
Abneigung - sie irren - sie sind für mich uninteressant
![gähnen.gif](/community/public/uploads/users/0fdae5e1940789c28922929c52b951d1/forum_post/11349777/0bf83aa723e3abbba0870f63f4dffb22.gif)
Solche Störungen sind eine Belästigung und ich möchte sie auch nicht hinnehmen. Olga
Dieser Satz ist einfach nur unverschämt, aber sie haben hier ja Narrenfreiheit 😏
Das wars auch schon von meiner Seite, es gibt in meinem Alltag interessanteres
![Kaffee trinken.gif](/community/public/uploads/users/0fdae5e1940789c28922929c52b951d1/forum_post/11349777/628a56fd56bd405b69775d1aea6601b7.gif)
LG Heidrun
also irgendwie knistert es schon wieder, zwischen euch trau ich mich nicht mehr herein, bleibt alleine ihr Faktenweltmeister und Korrektinterpretierer.😉Lieber JuergenS
Du triffst es mit dem Begriff "Korrektinterpretierer", so weit es meine Reaktion auf Pschoeds Beitrag betrifft. 😉 Ich hätte auf einen Kommentar verzichten können. Hin und wieder reagiere ich zu gereizt.
Ich habe beschlossen eine Denkpause einzulegen und bin gespannt, ob und wie der Thread weitergeführt wird. Ich werde lesend dabei sein.
Herzliche Grüße
Mareike