andere gesellschaftliche Themen Die Angst als ständigen Begleiter?

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Die Angst als ständigen Begleiter?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf minerva vom 20.07.2022, 11:25:09

dann schau doch mal das morgenmagazin und das mittagsmagazin (ard oder zdf). da gibt es auch infos, aber alles ist positiver und ohne die horrornachrichten der anderen sendungen bzw. sie werden mal kurz erwähnt, aber nicht so extrem horrormäßig aufgebauscht wie in einigen nachrichtensendungen.

 
ja, danke für den Tipp.
Für mich taugen diese Sendungen nur recht beschränkt, denn meist sind sie mir dann zu betulich...
lupus
lupus
Mitglied

RE: Die Angst als ständigen Begleiter?
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.07.2022, 12:07:27
Nach drei Ehefrauen weiß ich, was Angst als Ständiger Begleiter ist. 😆🔥
 
geschrieben von digi
Das ist aber schon sehr sehr egoistisch!

Von den Ängsten der drei Frauen kein Wort!😉

lupus
RE: Die Angst als ständigen Begleiter?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Momoline vom 20.07.2022, 08:25:51
Angst ist eine Empfindung, ein Gefühl und beide sind immer stärker als unser verstandesmäßige und klare denken. Im Gehirn werden einfach bestimmte Areale blockiert und wir sind gar nicht mehr in der Lage  Informationen zu durchleuchten und einzuschätzen. 
 
geschrieben von Momoline
aus dem Eingangsbeitrag, stark gekürzt zitiert
Angst ist ein Gefühl - ein mächtiges Gefühl sogar

aber dass das Angstgefühl IMMER stärker ist, als der Verstand stelle ich in Frage

viele Menschen haben in Angstsituationen auch sehr überlegt gehandelt,
Angst und Verstand können auch zusammenarbeiten
am konstruktivsten dann, wenn die Angst bewusst geworden ist

selbst die Tendenz, blitzschnell den worst case vor Augen zu haben macht noch Sinn, denn er macht klar, wovor wir uns schützen wollen/müssen

und dann bewusst den Verstand dazuholen

klappt häufig, habe ich ausprobiert 😊

WurzelFluegel




 

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Die Angst als ständigen Begleiter?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.07.2022, 17:24:49

Angst ist doch ein gutes Alarmsignal im Organismus eines Menschen. Und es ist richtig, wenn man nach Auftauchen eines Angstgefühls dann den Verstand einschaltet (und weniger die Emotionen) kann was Gutes daraus werden bis hin zur Rettung aus verfänglichen Situationen. Ich bin damit auch immer gut gefahren und habe diese meine Regel nur selten unterbrochen - und dann ging es nicht gut aus. Olga

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Die Angst als ständigen Begleiter?
geschrieben von schorsch

In letzter Zeit fällt ab und zu plötzlich ein beklemmendes Angstgefühl über mich und blitzartig macht sich in meinen Kopf ein Gedanke breit: "So, jetzt ist es so weit; es ist an der Zeit zu gehen". Dann hilft nur: 3 mal tief einatmen und dabei denken: "Haut ab, ihr blöden Angstmacher!"

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Die Angst als ständigen Begleiter?
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf schorsch vom 21.07.2022, 10:12:32

Ich kann mit Angst eigentlich ziemlich gut umgehen. Mein Verstand fängt an zu hinterfragen und am Ende gewinnt der Verstand. Für mich ist es ein großer Unterschied ob Panikmache die Angst in Menschen schürt oder ob die Angst real begründet ist, z.B. durch eine Diagnose, einen Verlust oder ähnliches. 
Wenn ich allerdings den Klimawandel, der ja real sichtbar ist für alle Sehenden, dann könnte einem schon Angst und Bange werden. Alleine wenn ich an Wasser denke.
Erst gestern habe ich einen Bericht gesehen von israelischen Forschern, die über das Tote Meer berichteten, das bald ganz tot sein wird wenn die Forschungsergebnisse wegen Geldmangel eingestellt werden.
Bruny

 


Anzeige

val
val
Mitglied

RE: Die Angst als ständigen Begleiter?
geschrieben von val

'Angst haben' und sich 'Sorgen machen' ist nicht dasselbe, wie gerade @Schorsch gesagt hat.
Die Angst überfällt einen, die Sorgen 'macht man sich'.
Val
(Hatte Angst um meine Tochter, die gestern sehr unglück gestürzt ist - jetzt mach ich mir Sorgrn.)

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Die Angst als ständigen Begleiter?
geschrieben von schorsch
als Antwort auf Bruny_K vom 21.07.2022, 11:18:21
.................
Erst gestern habe ich einen Bericht gesehen von israelischen Forschern, die über das Tote Meer berichteten, das bald ganz tot sein wird wenn die Forschungsergebnisse wegen Geldmangel eingestellt werden.
Bruny

 
Einer meiner Lehrer erzählte periodisch einen wiederkehrender Witz in Form einer Frage: "Wisst ihr eigentlich, wer das Tote Meer totgeschlagen hat?"

Heute wüsste ich die Anmtwort: "Der Mensch, Herr Lehrer!"
Mitglied_3fbaf89
Mitglied_3fbaf89
Mitglied

RE: Die Angst als ständigen Begleiter?
geschrieben von ehemaliges Mitglied

auch eine Art Angstmacherei

finde den Unterschied  😊

weter.jpg

 

lupus
lupus
Mitglied

RE: Die Angst als ständigen Begleiter?
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.07.2022, 09:47:51

Das die so gesendet wurden und nicht manipuliert sind, will ich kaum glauben.
Hatte man 2017 wirklich diese Farbgestaltung?
Es ist unglaublich und man fragt sich wer das veranlasst hat  wenn es Tatsache sein sollte.

lupus


Anzeige