Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
Mir graut es vor morgen Früh: Ista hat sich angesagt und zwar ab 7.30 Uhr (!) morgens.
Meist kommen da extrem unfreundliche Männer und da ich die Herrin der Schlüssel bei uns im Haus bin, kann ich nicht kneifen, sondern muss meine Frau stehen.
Vermutlich fängt dieser Typ nach der 3. Wohung einen Streit an, weil er keine Lust hat. Bis zur 5. Wohnung werde ich ruhig bleiben, aber wenn sich das Drama dem Ende zuneigt, ihn ebenfalls nicht freundlich wieder aus dem Haus treiben.
Anschliessend lege ich mich nochmals ins gemütliche Bett, um meinen Ärger wegzudösen.
Tja, das Leben kann hart sein - auch fürRentnerInnen, wenn sie es mit Ista zu tun haben. Olga
![Bildschirmfoto 2025-01-29 um 21.06.05.png](/community/public/uploads/users/6c3385e15c97152c644e403737cc4ff4/forum_post/12000895/2fb61729b2ae898db8ace89e707c1131.png)
Gefreut habe ich mich, als ich ihren Verursacher unter "Tierfährten" im Netz gefunden habe.
Margit
Mit fünf verschiedenen Wohnungsschlüsseln bestückt, über drei Etagen, öffnete ich dem Angestellten von "Ista" den Zugang zu seinem 'Arbeitsplatz'.
" Ich freu mich dass Sie wieder da sind, (im Jahr zuvor war ich im KH) so konnte ich dies Haus komplett erfassen und muss nicht noch einmal hier her."
Was ich dann heut Abend hier gelesen habe, ließ mich überlegen ob diese Männer oft alten Frauen, die frustriert in ihrem Schönheitsschlaf unterbrochen, drum "quergebürstet" mit Vorurteilen bestückt, begegnen, es täte mir leid denn sie arbeiten nach Zeit.
Treffen sie eine Partei nicht an, sieht der Arbeitgeber "Ista" einen 2. Besuch vor.
Gruß Xalli
Geärgert habe ich mich..... Nein, ich ärgere mich immer noch über den Amtsschimmel. Der Grund: Ich habe mit meiner Nachbarin vereinbart, dass ich meinen Hagebuchenhag, der die Grenze zwischen ihrem und meinem Grundstück bildet, durch eine schöne Sichtschutz-Wand ersetzen werde. Ich habe mit ihr alles genau besprochen. Auch dass sie keinen Rappen daran bezahlen müsse. Und die Schutzwand ist nur so hoch, dass wir noch bequem darüber miteinander schwatzen können. Aber ich mag mit meinen 92 Jahren nicht mehr mehrmals jährlich die 23 Meter schneiden. Normalerweise machen Nachbarn das so aus und handeln dann einfach ohne Baugesuch und Publizieren. Diese Nachbarin wäre auch damit einverstanden. Aber da ist eine andere Nachbarin, die zwar nicht tangiert würde, aber imstande wäre, die Polizei zu rufen, wie sie es bei anderen Nachbarn schon gemacht hat, wenn sie Schwarzarbeit oder sonst was Illegales wittert. so habe ich also ordnungsgemäss ein Baugesuch eingereicht. Die Antwort hänge ich hier gleich noch an. Das Ulkige habe ich rot markiert.
"Am 23. Januar 2025 haben Sie für das oben genannte Grundstück ein Baugesuch für Sichtschutzwände eingereicht. Aufgrund unvollständiger Unterlagen können wir Ihr Gesuch derzeit keiner materiellen Prüfung unterziehen. Gemäß §5 und §6 der kantonalen Bauverordnung sind folgende Unterlagen und Pläne in zweifacher Ausführung nachzureichen:
- §5a Eigentumsnachweis
- §6a amtlich nachgeführte Kopie des Grundbuchplanes mit folgenden Angaben: Situation des Bauplatzes und der angrenzenden Liegenschaften, Grenz- und Gebäudeabstände
- §6a sämtliche Grundrisse, Fassaden und Schnitte im Massstab 1:100 oder 1:50 mit eingetragenen Massen
- §6a Schnitte durch das massgebende (§ 16bis) und das gestaltete Terrain über das ganze Grundstück mit Anschnitt der Nachbargrundstücke
In den Planunterlagen ist das Bauvorhaben deutlich sichtbar, mit roter Farbe einzuzeichnen und zu vermassen. Der Abstand der Sichtschutzwand zur Grundstücksgrenze sowie die Höhe der Sichtschutzwand ab fertiggestelltem Terrain sind anzugeben. Da die Sichtschutzwände gemäss Ihrer Beschreibung gestaffelt montiert werden sollen, bitten wir um Einreichung eines Ansichtsplans. Zudem ist das Baugesuchsformular säuberlich sowie leserlich einzureichen.
Wir geben Ihnen die Gelegenheit, die fehlenden Unterlagen in zweifacher Ausführung bis spätestens zum 14. Februar 2025 an die untenstehende Adresse postalisch oder per E-Mail einzureichen."
Wenn ich nun - wegen einfachem Ersetzen eines Hagebuchenhages durch eine schöne Sichtschutzwand (sie heisst so, trotzdem sie nur so hoch ist, dass wir uns noch bestens sehen können), will, zwingst mich der Amtsschimmel noch dazu, einen Ingenieur anzustellen, der die verlangten Messungen und Unterlagen erstellen kann.
Ich habe mich mit einem ehemaligen Baupräsidenten unserer Gemeinde unterhalten. Er sagte. "Zu meiner Zeit hat sich jemand von der Baukommission die Sache an Ort angeguckt. Und wenn er das Gefühl hatte, das sei alles in Ordnung, hat man sein O.K. dazu gegeben".
P.S. Früher waren die Leute der Baukommission alle nebenamtlich, amteten also nach Feierabend. Heute gibt es eine vollamtliche Bauverwaltung. Und die sitzt im Büro!
Ausnahmsweise nicht gefreut, geärgert oder gewundert.
Ingrid60
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Das darf doch nicht wahr sein!
Wie schon das Sprichwort sagt: "Wer lang fragt, geht lang irr!"
lg
minerva
schorsch, da kann ich deinen Ärger verstehen, bei den vielen Vorschriften.
Bei uns hört das Recht der Stadtverwaltung, am Gartenzaun auf.
Was ich im Garten mache geht die Stadt nichts an. Ob ich einen Baum, Busch schneide oder fälle auch zu welcher Jahreszeit. Ich hab auch nur einen Nachbarn und und zu dem haben wir eine wild gewachsene Wand.
Er pflegt sie auf seiner und ich auf meiner Seite. So einfach ist das.
Sonst haben wir freie Sicht auf Meer.
LG Hubert
Gewundert habe ich mich über diese Spuren im Schnee:
Hallo @margit,
Gefreut habe ich mich, als ich ihren Verursacher unter "Tierfährten" im Netz gefunden habe.
Margit
das ist ein tolles Bild.Ich habe mich noch nicht auf die Suche unter "Tierfährten" gemacht, weil ich raten möchte.😊 Könnten diese Spuren von einem Eichhörnchen sein?
LG Doris
schorsch, da kann ich deinen Ärger verstehen, bei den vielen Vorschriften.
Bei uns hört das Recht der Stadtverwaltung, am Gartenzaun auf.👀 Lieber Hubert, diese Bilder sind die reinste Augenweide. 👍
Was ich im Garten mache geht die Stadt nichts an. Ob ich einen Baum, Busch schneide oder fälle auch zu welcher Jahreszeit. Ich hab auch nur einen Nachbarn und und zu dem haben wir eine wild gewachsene Wand.
Er pflegt sie auf seiner und ich auf meiner Seite. So einfach ist das.
Sonst haben wir freie Sicht auf Meer.
LG Hubert
Lieber Gruß, Doris