Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Mareike

Momentan weiß ich nicht, ob ich mich freuen, ärgern oder wundern soll:

Wir wohnen unmittelbar am Ortsrand mit Blick auf Feldern.
Nun ist seit einigen Wochen emsiger Betrieb im unmittelbar am Garten angrenzenden Feld. Es wurde gerodet, gepflügt, begradigt, neue Erde aufgetragen, Pflöcke ins Erdreich gerammt.
Gestern erfuhr ich, dass dort demnächst langhaarige Rinder grasen sollen 😲😄.

Hochlandrinder

Die Tiere mag ich schon, aber der Viehhalter ist ein unfreundlicher Zeitgenosse ...

😉
Mareike

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Malinka

Ich,habe mich heue früh sehr, sehr gefreut, dass nach 3 Jahren heute wieder mit Sonnenaufgang der erste Storch auf den Wiesen zwischen unserem Hof und dem Dorf gelandet ist , keiner weiß warum, aber seit 4 Jahren waren die freundlichen, schönen Vögel nicht mehr hier in der Region, aber jetzt kommen sie wohl wieder. Am Mittag hat man schon 3 weitere "cigüeñas" gesehen. Vielleicht war es die letzten Winter ja zu warm im nördlicheren Europa und die Tatsache, dass sie nun wieder kommen und das schon so relativ früh, ist vielleicht ein Anzeichen für einen kalen Winter im Norden? Wer weiß. Hier im Gebiet der Coto Doñana überwintern neben den Störchen sehr vele Vogelarten. Auch in den umliegenden Dörfern und Höfen haben sie zahlreiche Nester und auch in der Extremadura. 

Ärgern tue ich mich wie viele andere Lete hier im Forum um die ständigen Besserwisserei mancher Leute und die mangelnde Themendisziplin und gewundert wird heute nicht

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Mareike vom 22.09.2023, 10:58:18


Die Tiere mag ich schon, aber der Viehhalter ist ein unfreundlicher Zeitgenosse ...

😉
Mareike
Der wird sich schon nicht unter die Rinder mischen! 

Simiya

Anzeige

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Malinka vom 22.09.2023, 10:15:39


Da fragt man sich manches Mal, ob ein "betreutes Schreiben im Seniorentreff" vielleiht angebracht wäre.
Meinst du, dass einige schon "betreut" werden müssten?
Bin schon wieder weg! 😆

Simiya
Allegra
Allegra
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Allegra
Geärgert :
über einen Teilnehmer, der mich bei den"Kleinen Reimereien"
gezielt verärgert hat.

Allegra
 
RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Geärgert: Gestern bekam ich von unseren Ukrainern einen Hokkaido. Mein Ofenkürbis ist nun fertig. Und ich kann ihn nicht essen. Habe mir beim Abschmecken die Zunge verbrannt, dass es wahrscheinlich bis heute Abend nur Eiswasser geben wird.

Simiya

Anzeige

Tina1
Tina1
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Tina1
Ich freue mich auf den Sonntag, weil mich mein Sohn zum Kaffeetrinken eingeladen hat. Es ist immer sehr schön u gemütlich bei ihm und das mit selbstgebackenen Kuchen. Wir haben natürlich immer viel zu erzählen. Vielleicht können wir noch einmal draußen, in seinem Garten, sitzen. Zusätzlich kann ich mir seinen neuen Campingwagen ansehen, den er gestern geholt hat. Mein Sohn hat sich dieses Jahr, während seines Ostseeurlaubes für Campingurlaub begeistern können. Der Grund dafür war, dass sie einen wunderschönen, gepflegten, sauberen, modernen, was besonders die Sanitäranlagen betraf, ein Campingplatz, an dem nichts fehlte, durch Zufall entdeckt hatten u. das nah an der Ostsee. Sie mussten sich jetzt schon anmelden fürs nächste Jahr, so stark werden die Plätze gebucht. Na mal sehen, was sie nächstes Jahr erzählen, ob sich ihre Wünsche erfüllt haben. Ich hoffe u wünsche es ihnen.

Das alles erinnert mich an die Zeit, wo wir uns einen Campingwagen gekauft hatten und Dauercamper wurden, mitten in der Natur und einem See in der Nähe und das 10 Jahre lang. Wir waren jedes Wochenende dort, weil es ein Ausgleich zu unserer Wohnung, die mitten in der Stadt u an einer Straße war. Das war vor vielen Jahren. Später wohnten wir mitten in der Natur u das bis Ende des letzten Jahres, haben dann den Dauerplatz gekündigt. Es war eine schöne Zeit, denn unsere langjährigen(fast 50 Jahre) Freunde waren ebenfalls auf diesem Platz. Wir haben sehr oft abends zusammen gesessen, gegrillt, viel gelacht und in Erinnerungen unserer Kinder.- und Jugendzeit geschwelgt. Ja, das alles sind schöne Erinnerungen und wir waren jung, aber alles vorbei, schade.
Allen ein schönes, sonniges WE.
LG Tina


 
aixois
aixois
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von aixois

Geärgert habe ich mich, dass die radiologische Einrichtung, die ich seit vielen Jahren kenne, jetzt vor einem Monat auch (von den Eigentümer-Ärzten) an eine Schweizer (?) Kapital-Invest Gesellschaft verkauft wurde, mit dem Ziel,  den Gewinn zu 'optimieren'.

Ich wollte den jungen Arzt beglückwünschen, weil er ja doch ein höheres Einkommen sicher gut gebrauchen könne ...
Er : "das schon, aber ich bin ja erst am Anfang der Karriere, was als ganz unten der Leiter , oder ganz am Ende der Boni-Empfänger Schlange bedeutet ...
Aber woher wissen Sie das überhaupt ? Das wurde doch den Patienten gar nicht mitgeteilt ??? "
 

Granka
Granka
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Granka

Ich wusste erst nicht, sollte ich mich ärgern oder nur wundern, vermutlich trifft beides zu. Es geht um das Dirndl, ein trationelles, auch wenn ich keines trug und trage, aber schönes Kleidunggsstück, das zum Wies'n Besuch fast dazu gehört. Irgendwann hat es sich ergeben, dass ledige Frauen die Schürze vorne und links zur Schleife  binden, verheiratete Frauen rechts. 
Nun kommt mein Ärger, eine Umfrage soll ergeben haben, dass es sexistisch sei, wenn durch die Schürze links oder rechts gebunden, der Status der Frau,  ob frei oder nicht, angegeben wird.
​​​​Ich frage mich, wer hat Interesse an so einer Unfrage? Für mich wird da nur wieder eine "neue Sau" durchs Dorf getrieben oder ein neues, unwichtiges Thema gesucht. Das Dirndl zu tragen ist schliesslich keine Pflicht und wer es trägt, kann die  Schürze binden wie es sie will. Meine Tochter trägt zur Wiese'n mit Freude  Dirndl und trägt die Schleife links nach meiner Nachfrage, sie ist im Moment frei. Und sie ist ein richtig fesches Mad'l damit.
Granka
 

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Der-Waldler

Ich freue mich, dass unser neuer Holzpelletofen seit heute morgen betriebsbereit ist. Eigentlich ist das kein Ofen, sondern ein Standcomputer. Außer das Einfüllen der Pellets ist alles automatisch, superbequem, und das Ding heizt locker und sehr günstig 2 Zimmer und die Diele.
 


Anzeige