Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Ingrid60
Meine Freude ist das Kinderbuch, das mein Sohn nach Beendigung seiner Amtszeit geschrieben hat.

Angefangen hat alles mit Puppenspielen. Die Geschichten schrieben sein Freund und er schon als Teenager. Gewaltfrei ging es immer zu. Das war oberste Devise.

Leider ist Peter sehr früh verstorben, aber unvergessen..
Das erste Exemplar des Buches haben seine Eltern bekommen ❤️.

Ingrid60
IMG_20230627_141453.jpg
IMG_20230627_141443.jpg
olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64
als Antwort auf Anna842 vom 07.07.2023, 18:13:14

Ja, liebe Anna - so sehe ich das auch und froh bin ich darüber, dass es immer in solchen vergleichbaren Fällen mutige und konsequente AnwältInnen gibt, die für die Rechte ihrer Mandanten kämpfen.
D.h., ich bin sehr, sehr froh - in einem Rechtsstaat leben zu dürfen, auch wenn das natürlich immer beinhaltet, dass Menschen sich irren können - auch Richter, die Urteile sprechen.
In den Nachrichten sah ich ihn soeben mit seiner Familie als er aus dem Gerichtssaal kam. Er arbeitet übrigens bereits wieder, seitdem er vor ca einem Jahr entlassen wurde. Jetzt wird seine Anwältin dafür kämpfen, dass er zumindest eine höchstmöglichste, finanzielle Kompensation erhält. Olga

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin

Wunderschönes Wetter ist bei uns, noch nicht zu heiß und somit sind wir heute vormittag schon recht früh wieder geradelt.
Es ging um den Schwielowsee,  ganz in der Nähe von Potsdam gelegen. Bis Potsdam, dann durch die Mitte, links das Schloss, rechts das  Hotel Merkur und der Anleger der Weißen Flotte.
Überall wurde gebaut, man könnte auch sagen,  dass Havelufer ist zugebaut und oft nicht mal schön aber super teuer.

Weiter ging es entlang des Schwielowsees, durch Caputh, dort steht das Einsteinhaus, weiter bis nach Ferch, das sogenannte  Malerstädtchen...aber soweit sind wir garnicht gekommen. 

Mein Partner kam nicht hinterher und ich wunderte mich schon...😏..., hielt an und wartete.  Als er immernoch nicht kam, fuhr ich zurück.
Er kam mir schiebend entgegen,  dachte schon, er wäre gestürzt aber er hatte bzw. das Hinterrad hatte einen Platten.

So ein Mist aber auch. Haben nämlich unplattbare Reifen  😡...aber dennoch ist seitlich etwas dermaßen tief reingekommen, dass er platt war.

Wie weiter...er nahm mein Rad, fuhr nach Hause, holte das Auto. Ich durfte dann noch ca. 3 km das Rad bis Ferch schieben.
 Aber okay, was tut man nicht alles. Habe mich dann ausgeruht und gewartet, in einer ganz herrlichen Gaststätte,  dann ging  es huckepack  zurück.

Dann duschen , habe mich dann hingelegt und glatt tief und fest geschlafen. 

Ja...so ist das Leben 😊 Fazit, nichts weiter passiert 

Der Reifen ist auch schon wieder heile 😊

Kristine 


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 07.07.2023, 18:41:50

Na alles nochmals gut gegangen, liebe WErderanerin.
Das ist eine wunder-, wunderschöne Gegend, wo Sie dieses Abenteuer hatten - ich war dort auch schon einige Male, wenn ich von Berlin aus diese Region erkundete. LG Olga

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 07.07.2023, 19:11:45

Ja, liebe Olga so ist es..., manchmal sieht man selbst dieses Schöne nicht mehr richtig, weil man es immer vor Augen hat aber ich denke, das geht allen so. 

Wir leben in einer schönen,  wasserreichen  Potsdam und Berlin Nähe,  die ja nicht nur Berliner Pflanzen anzieht.  Viele Feriengäste sieht man, von überall  her.

Aber...auch der Ammersee ist sicherlich bei Sonnenschein sehr romantisch, denke ich. Alles hat seinen speziellen  Reiz. 

Danke

Kristine 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 07.07.2023, 19:27:48

Am Wasser zu leben, war für mich immer schon erstrebenswert.
Und ich mag dann z.B. den See immer - auch wenn es regnet, Nebel darüberzieht und auch im Winter, wenn alles stiller wird.
Jetzt ist unheimlich viel los, weil die nahe Millionenstadt München die oberbayerischen Seen überschwemmt; es sind ja 5 Stück hier in der Umgebung.
Aber wer hier lebt, geht dann erst abends raus - bzw. ich dann sehr gerne nach München. Wenn die alle rausfahren, ist eine Grossstadt etwas sehr Schönes, wie ich finde.
Morgen Abend freuen wir uns auf "Klassik auf dem Odeonsplatz", wo wir schon seit Jahren gerne hingehen. Dirigent Christian Thielemann - Stücke von Verdi.
Dieses Jahr sitzen wir nicht auf den unbequemen Stühlen, sondern gönnen uns im sehr nahegelegenen, italienischen Restaurant das "volle Paket" inkl. Dinner und KOnzertkarten. Hat alles mein Freund schon vor Monaten besorgt und wir freuen uns sehr. Olga


Anzeige

thea 13
thea 13
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von thea 13
als Antwort auf olga64 vom 07.07.2023, 16:45:29


klassisches beispiel für PN

 
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 07.07.2023, 19:33:38

Es geht mir ähnlich,  liebe Olga, ich habe aber vor allem die Insel Rügen in mein ganzes Herz geschlossen. 
Kenne sie seit Kinderzeit. Wie auch den schönen Darss oder Usedom.
Alles herrrlich aber Rügen ist mein Alles. Nicht mehr so schön, wie früher...,  heute haben es viele für sich entdeckt und somit ist sie viel zu voll, manchmal unerträglich. 

Fahren dieses Jahr auch nochmal hin,  einmal im Jahr ist fast ein Muss...aber nach der Saison. Dann geht es und man kann die Insel genießen. 

So hat jeder sein Leben. Schön so.

Das hört sich ja gut an, was ihr da in München genießen werdet und das mit allem drum und dran...richtig so. Man lebt nur einmal. Habt viel, viel Freude.

Viel Spaß und liebe Grüße 

Kristine 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Edita
als Antwort auf olga64 vom 07.07.2023, 19:33:38

Viel Vergügen liebe Olga, das Konzert wird heute auf 3SAT live um 20:15h übertragen.


Edita
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von pschroed

Es wundert daß alles so schnell kommt.
In Spanien werden bis zu 47 Grad Celsius erwartet.
.
Das ist schon heftig, da hilft es  nur im Hause bzw. im Hotel zu bleiben.
Mit dieser heisser Luft können die Lungen Probleme bekommen.
Der Klimawandel schlägt durch . Phil.


QUELLE FOCUS


Urlaubswetter bis zu 47 Grad! Extremhitze in Spanien, Sahara-Staub auf Mallorca


Der warme Nordatlantik hat große Auswirkungen auf das Wetter in Europa. Während es in Deutschland eher kühl wird, kennen die Temperaturen in Spanien nur eine Richtung – nach oben. Die Wüstenluft lässt es dort bis zu 47 Grad heiß werden.
 
Es wird heiß in Spanien. Ab nächsten Dienstag sind für Sevilla und Umgebung bis zu 47 Grad vorhergesagt. Die Großwetterlage mit einem kräftigen Tief vor Westeuropa öffnet die Tür für extrem heiße Wüstenluft. Und die Sahara-Luft kommt.

Die Werte steigen auf bis zu 47 Grad. Und das Problem: Vermutlich bleibt es den Juli durch so heiß, mit Höchstwerten zwischen 40 und 45 Grad.
Die Wetterlage wird wohl bis Ende Juli relativ stabil bleiben. Das bedeutet nicht nur extreme Hitze von Spanien bis Südfrankreich, sondern auch Trockenheit und Waldbrandgefahr.
 
 

Anzeige