Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

aixois
aixois
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von aixois
als Antwort auf Syka vom 19.10.2022, 12:10:22

Es ging doch darum, dass man die freiwillige Erhöhung des Abschlags aufs Festgeldkonto einzahlt.

Mich ärgert es etwas, dass ich da irgendwie "auf dem Schlauch stehe", wie man so schön sagt und mir das Verstehen bzw. der Durchblick nicht gegönnt wird, damit ich unterscheiden kann, zwischen Abschlag und freiwilliger Erhöhung des  Abschlags, wenn der Preis gar nicht steigt. Egal, macht ja nichts. Hauptsache das Gas kommt noch durch die Rohre und friert nicht ein 😊
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf aixois vom 19.10.2022, 16:47:50
Es ging doch darum, dass man die freiwillige Erhöhung des Abschlags aufs Festgeldkonto einzahlt.
Mich ärgert es etwas, dass ich da irgendwie "auf dem Schlauch stehe", wie man so schön sagt und mir das Verstehen bzw. der Durchblick nicht gegönnt wird, damit ich unterscheiden kann, zwischen Abschlag und freiwilliger Erhöhung des  Abschlags, wenn der Preis gar nicht steigt. Egal, macht ja nichts. Hauptsache das Gas kommt noch durch die Rohre und friert nicht ein 😊

Lieber aixois.

der jedes Jahr neu festgelegte Abschlag auf der Jahresrechnung, errechnet der Stromanbieter aus dem Verbrauch des abzurechnenden Jahres und den bisher gezahlten Abschlägen. Wenn der Anbieter die Befürchtung hat, dass es im kommenden Jahr teurer werden könnte, empfiehlt er eine Erhöhung des Betrages, was natürlich freiwillig ist, damit der Kunde im kommenden Jahr nicht zu viel nachzahlen muss. Die Veränderung des Abschlags kann man bei den meisten Stromanbietern im Kundenportal selbst verändern (bei meinem Ökostromanbieter kann man das selbst). Oder man schickt eine Mail an den Anbieter, manchmal geht es auch telefonisch

LG

DW
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf aixois vom 19.10.2022, 16:47:50

Ich verstehe das so, dass dem Verbraucher die Möglichkeit gegeben wird (online z.b.), bei Preissteigerungen (auch im Jahresvertrag im Übrigen möglich) ..., mit entspr. Erhöhungen des monatlichen Abschlages darauf zu reagieren, - heißt für mich, es relativiert/verteilt sich auf die 12 Monate und schlägt nicht nur einmal zur Endabrechnung gnadenlos zu.

Der Endjahresverbrauch wird ja mit den jeweiligen Abschlägen sowieso verrechnet.


Kristine


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 19.10.2022, 17:13:25
Ich verstehe das so, dass dem Verbraucher die Möglichkeit gegeben wird (online z.b.), bei Preissteigerungen (auch im Jahresvertrag im Übrigen möglich) ..., mit entspr. Erhöhungen des monatlichen Abschlages darauf zu reagieren, - heißt für mich, es relativiert/verteilt sich auf die 12 Monate und schlägt nicht nur einmal zur Endabrechnung gnadenlos zu.

Der Endjahresverbrauch wird ja mit den jeweiligen Abschlägen sowieso verrechnet.


Kristine
Es kann aber auch in die umgekehrte Richtung gehen, d.h.,wenn Strom usw. billiger werden, kann man auch die monatlichen Abschlagszahlungen reduzieren. Bei den exorbitanten und befürchteten Steigerungen, wie wir sie derzeit erleben, vergessen wir fast die angenehme andere Seite.
Gleiches trifft auf die Nebenkosten von Mietwohnungen zu. Wenn die Nachzahlung für ein Jahr zu gross wird, wird ein verantwortungsvoller Vermieter seine MieterInnen auffordern, die monatliche Nebenkostenpauschale zu erhöhen. Sonst muss er selbst Angst haben,dass er nach einem Jahr bei sehr hoher Nachzahlung sein ihm zustehendes Geld nicht bekommen wird.
Nebenkosten bei Mietwohnungen sind nicht nur Energiekosten. Da werden auch Kosten für REinigung, Hausmeister, Müll, Strom, Versicherungen usw. abgerechnet - alles Dinge, die Vermieter in Anspruch nehmen und natürlich nicht kostenlos sind. Olga
taralenja1.11.
taralenja1.11.
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von taralenja1.11.
ich habe mich gefreut, dass ich heute einen sehr ausgefüllten tag hatte.
nach dem frühstück war die friseurin da, anschließend physiotherapie, und danach ergotherapie. nach dem mittagessen fuhr ich ganze drei stunden spazieren und nach der grundpflege und abendbrot rief mein bester freund an.
bei der physiotherapie habe ich heute geschafft, ca 5 meter zu laufen. es läuft immer besser.
nach all dem bin ich nicht mal müde.

taralenja1.11.
Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Ich freue mich, dass wir eben unsere Tickets für das BAP Konzert in KA verkauft haben.
Bei der derzeitigen Corona Situation war uns mulmig bei der Aussicht auf die vielen Menschen
auf engem Raum..
Trotzdem schdae, irgendwie....


Anzeige

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf taralenja1.11. vom 19.10.2022, 19:54:59

Wenn du so weiter machst liebe @taralenja1.11.1, dann melden wir dich zum PH Marathon an 🤗.
Bruny

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf jeweller vom 19.10.2022, 14:41:45
Enya, Finanzen sind das Problem meiner Frau, ich hab nur 2 Kredit Karten.😢
geschrieben von jeweller
Ist das ein Wunder, dass sie das Problem hat. 😅
RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf aixois vom 19.10.2022, 16:47:50
Es ging doch darum, dass man die freiwillige Erhöhung des Abschlags aufs Festgeldkonto einzahlt.
Mich ärgert es etwas, dass ich da irgendwie "auf dem Schlauch stehe", wie man so schön sagt und mir das Verstehen bzw. der Durchblick nicht gegönnt wird, damit ich unterscheiden kann, zwischen Abschlag und freiwilliger Erhöhung des  Abschlags, wenn der Preis gar nicht steigt. Egal, macht ja nichts. Hauptsache das Gas kommt noch durch die Rohre und friert nicht ein 😊
Wenn ich etwas nicht verstehe, dann frage ich einmal nach.
Gibts dann keine plausible Erklärung, ist der Fall für mich komplett erledigt, abgehakt.
Dann frage ich mich zwei Sachen:
1) Kann ichs essen?
2) Muss ichs wissen?
Ich kann und muss ja auch nicht alles wissen oder essen.
RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Wieder habe ich mich geärgert über die wiederholte kriminelle Werbung dieser Verbrecher.
Jetzt geh ich einen gravierenden Schritt weiter, und erstatte Anzeige wegen Beihilfe zu vorsätzlichem InternetBetrug.

werbung.png


Anzeige