Aktuelle Themen Sind die Lebensmittel bei uns zu billig?
Warum ist das falsch? ES wäre sicher ein besserer Stil, nicht etwas als falsch zu bezeichnen, sondern auch zu sagen, warum dies so ist?
Ein Fleischesser nimmt eine Unmenge von Antibiotika mit dieser Nahrung zu sich - das wirkt sich dann in Form von Resistenz gegen Antibiotika aus, weil er vollgepumpt damit ist und die Bakterien das Spielchen durchschaut haben. Olga
Ein Fleischesser nimmt eine Unmenge von Antibiotika mit dieser Nahrung zu sich - das wirkt sich dann in Form von Resistenz gegen Antibiotika aus, weil er vollgepumpt damit ist und die Bakterien das Spielchen durchschaut haben. Olga
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Sind die Lebensmittel bei uns zu billig?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Na ja,wenn es nicht so wenig erfolgversprechend wäre, denke ich mir in Erinnerung an ein absurde Diskussion mit ihnen über Zn und Sn.
Vielleicht ist der Wikipedia Artikel mit dem Stichwort "Antibiotikaresistenz" hilfreich?
Es ist eben eminent wichtig, daß Antibiotika eben nicht beim Menschen selbst wirken - auch nicht in höheren Konzentrationen, sondern nur in Stoffwechselwege eingreifen, die eben nicht in Säugetierzellen ablaufen.
Und es ist auch nicht eine hohe Konzentration an Antibiotika das Problem, sondern die Belastung mit kleine Dosen.
Vielleicht ist der Wikipedia Artikel mit dem Stichwort "Antibiotikaresistenz" hilfreich?
Es ist eben eminent wichtig, daß Antibiotika eben nicht beim Menschen selbst wirken - auch nicht in höheren Konzentrationen, sondern nur in Stoffwechselwege eingreifen, die eben nicht in Säugetierzellen ablaufen.
Und es ist auch nicht eine hohe Konzentration an Antibiotika das Problem, sondern die Belastung mit kleine Dosen.