Aktuelle Themen Putin gegen Punk!

justus39
justus39
Mitglied

Re: Putin gegen Punk!
geschrieben von justus39
als Antwort auf schorsch vom 03.11.2012, 17:57:39
Ja, Schorsch, an Deinen Überlegungen könnte etwas dran sein.

Vielleicht will man tatsächlich so Demokratie demonstrieren und ein Begnadigung durchsetzen ohne das Gesicht zu verlieren.
Es ist klar, dass weder Putin noch die russische Justiz den Anschein erwecken wollen, sie hätten sich den internationalen Prozessen gebeugt.
Hätte man nicht hier schon vor dem Prozess so viel Wirbel um diese Chaostruppe gemacht, wären sie vielleicht auch glimpflicher davon gekommen. Hier wurde in der Presse schon im Vorfeld von bis zu sieben Jahren Straflager gefaselt. Ich halte es für möglich, dass daraufhin das Gericht keine Schwäche zeigen wollte.

Wenn man vielleicht das Weihnachtsfest als Argument für eine Begnadigung nutzt und den Rest der Strafe zur Bewährung aussetzt, wären alle noch ganz gut aus der Sache herausgekommen.

justus
wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: Putin gegen Punk!
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf justus39 vom 04.11.2012, 10:24:24
Wenn man vielleicht das Weihnachtsfest als Argument für eine Begnadigung nutzt und den Rest der Strafe zur Bewährung aussetzt, wären alle noch ganz gut aus der Sache herausgekommen.

justus
geschrieben von justus 39


Wäre es aber aus rein pädagogischer Sicht nicht völlig verkehrt, die Rotzgören für ihr Benehmen ungeschoren davon kommen zu lassen?
justus39
justus39
Mitglied

Re: Putin gegen Punk!
geschrieben von justus39
als Antwort auf wandersmann vom 04.11.2012, 10:37:44
Wäre es aber aus rein pädagogischer Sicht nicht völlig verkehrt, die Rotzgören für ihr Benehmen ungeschoren davon kommen zu lassen?


So ganz ungeschoren wäre das sicherlich nicht.
Sie hatten ja eine ansehnliche Untersuchungshaft zu verbüßen und auch einen Teil der Strafe schon angetreten. Wenn die Reststrafe auf Bewährung ausgesetzt wird, würde man sie doch sicherlich an Auflagen binden. Dann müssten sie sich regelmäßig melden und könnten beim geringsten Verstoß wieder vereinnahmt werden.

Das wäre vielleicht doch geeignet, sie zur Vernunft zu bringen.

justus

Anzeige

Re: Putin gegen Punk!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf wandersmann vom 04.11.2012, 10:37:44
Wenn man vielleicht das Weihnachtsfest als Argument für eine Begnadigung nutzt und den Rest der Strafe zur Bewährung aussetzt, wären alle noch ganz gut aus der Sache herausgekommen.

justus


Wäre es aber aus rein pädagogischer Sicht nicht völlig verkehrt, die Rotzgören für ihr Benehmen ungeschoren davon kommen zu lassen?
geschrieben von justus 39


Wäre es nicht gut, wenn Du Dich einmal erkundigst, wer diese angeblichen "Rotzgören" eigentlich sind?

aus wikipedia.de
Nadeschda Andrejewna Tolokonnikowa (* 7. November 1989) stammt aus Sibirien, studierte in Moskau Philosophie....

Jekaterina Samuzewitsch (* 1982) arbeitete als Programmiererin beim Rüstungskonzern Morinformsistema-Agat, bevor sie sich an einer Fotoschule einschrieb ...

Marija Aljochina (* 1988) studierte in Moskau Journalistik und kreaties schreiben, engagierte sich aktiv für Greenpeace und psychisch kranke Kinder. Sie hat einen fünfjährigen Sohn.

Da von "Rotzgören" zu schreiben - ist das nicht doch sehr unverschämt?
nerida
nerida
Mitglied

Re: Putin gegen Punk!
geschrieben von nerida
als Antwort auf justus39 vom 04.11.2012, 10:24:24

Wenn man vielleicht das Weihnachtsfest als Argument für eine Begnadigung nutzt und den Rest der Strafe zur Bewährung aussetzt, wären alle noch ganz gut aus der Sache herausgekommen.
justus

es sind aber nicht nur diese Mädchen wegen ihres öffentlichen Protestes gegen die Regierung inhaftiert und verurteilt worden.

Aber durch ihr werbewirksames Auftreten und den fast schon peinlichen Fürsprechern aus dem Showbizz und sonstiger drittklassiger Öffentlichkeit wurden sie auf einen Sockel gestellt und zu Kämpferinnen gegen das herrschende Establishment stilisiert.
Für mich haben sie damals die Gunst der Stunde genutzt um kostenlose Promotion zu erhalten - und das hat prima geklappt.

Würden diese Mädchen zu Weihnachten (Weihnachten hat in Rußland nicht den rührseligen Stellenwert wie bei uns) entlassen werden, dann müsste es meinem persönlichen Gerechtigkeitsgefühl nach eine Generalamnestie geben.
Denn nicht jeder hat eine Hupfdohle wie Madonna als Fürsprecherin.
Re: Putin gegen Punk!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.11.2012, 13:50:40
Gut recherchiert Wolkenschieber :)
Rotzgören und Hüpfdohlen sind wir ja gewohnt hier zu Lesen :)

crosby :)

FREE PUSSY RIOT

Anzeige

Re: Putin gegen Punk!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.11.2012, 19:01:50


FREE PUSSY RIOT

crosby :)
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Putin gegen Punk!
geschrieben von schorsch
Einige der 80er-Revoluzzer - auch in Deutschland - wurden damals als Idioten beschimpft - und sitzen heute an gut situierten Posten. Sogar in Deutschland.

Ich denke also, dass diese jungen Frauen in noch harmloser Form nur das gemacht haben, was in den Sechzigern so mancher heute bekannte Politiker.

Der Unterschied: In Deutschland herrscht ein Klima der Demokratie und Toleranz.

Oder glaubt vielleicht jemand hier, dass, wäre dieser Auftritt in einer Kölner Kirche passiert, die Akteurinnen ins Zuchthaus gesteckt worden wären?
olga64
olga64
Mitglied

Re: Putin gegen Punk!
geschrieben von olga64
als Antwort auf schorsch vom 05.11.2012, 10:55:02
Im Kölner Dom sind zwei Trittbrett-Fahrer dieser russischen Hupfdohlen ebenfalls reingestürmt und sangen auf Englisch irgendwas von Befreiung. Sie wurden aber akustisch und sprachlich vom betenden Publikum nicht verstanden und relativ schnell abgeführt. Ob und welche Strafe sie erwartet (übrigens Zuchthäuser gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr), weiss ich nicht, interessiert mich auch nicht allzu sehr.
Interessanter finde ich, dass die T-Shirts und andere Merchandising-Artikel über die russischen Hupfdohlen mittlerweile eine nette Einnahmequelle für die teilweise noch begeisterten Fans dieser Damen sind. So kann man doch mit allem und jedem seine Geschäfte machen. Olga
schorsch
schorsch
Mitglied

Re: Putin gegen Punk!
geschrieben von schorsch
als Antwort auf olga64 vom 05.11.2012, 15:59:30
Naja, eine Namensänderung (Zuchthaus zu Gefängnis) macht den Winter auch nicht zum Frühling.

Die Gefängnisse in Russland (und das Arbeitslager, wo die 2 Frauen im Moment sind), sind nicht mit den Gefängnissen Deutschlands zu vergleichen.

Anzeige