Aktuelle Themen Papst Benedikt tritt zurück.
Rom - Der Papst will sein Amt aufgeben. Wie der Vatikan meldet, wird der 85-Jährige am 28. Februar zurücktreten. Laut italienischen Zeitungen sagte Benedikt XVI., er spüre die Belastung des Amtes: "Ich gehe zum Wohl der Kirche."
mehr in mein link.
Rom - Der Papst will sein Amt aufgeben. Wie der Vatikan meldet, wird der 85-Jährige am 28. Februar zurücktreten. Laut italienischen Zeitungen sagte Benedikt XVI., er spüre die Belastung des Amtes: "Ich gehe zum Wohl der Kirche."
mehr in mein link.
da wurde jetzt doppelt gemoppelt...
lieber Webmaster, kannste bitte aus zwei News vielleicht einen machen?
Ich zolle ihm Respekt, weniger für seine Amtszeit, aber wenigstens für sein Rückzugs-Verhalten.
Finde es mutig von IHM! Nicht jeder schafft es sich einzugestehen,dass er zu alt ist für sein Amt.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/532649_1_gipsy.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Papst Benedikt tritt zurück.
Papst Benedikt beweist durch diese Entscheidung - wahre Größe.
Miriam
Miriam
... oder er wurde gedrängt. Wer blickt da schon durch? Zuletzt wurde jedenfalls durch seine erzkonservative Haltung der Kirche viel Schaden zugefügt. Schadensbegrenzung ist das vielleicht?
Karl
Karl
Re: Papst Benedikt tritt zurück.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Wahrscheinlich wurde ihm die Reformbedürftigkeit der Kirche in vielen Punkten klar (gemacht)?
Da dies nicht seinen lebenslangen tiefen Überzeugungen entspricht,
trat er zurück ???
Falls das so ist: Respekt, Respekt.
MargArit
Da dies nicht seinen lebenslangen tiefen Überzeugungen entspricht,
trat er zurück ???
Falls das so ist: Respekt, Respekt.
MargArit
... oder er wurde gedrängt. Wer blickt da schon durch?
..oder aber Papst Benedikt liest hier auch im St-Forum und möchte hier auch ein wenig dazu beitragen für "Mutmaßungen"......
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
sammy
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Papst Benedikt tritt zurück.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Nach meiner Ansicht ist der Rücktritt Benedikts ein Zeichen der Stärke, keinesfalls der Schwäche. Und dass er zum Rücktritt "gedrängt" wurde, halte ich für ausgeschlossen ...
Benedikt bleibt übrigens weiterhin im Vatikan, kehrt nicht etwa nach Bayern zurück.
Benedikt bleibt übrigens weiterhin im Vatikan, kehrt nicht etwa nach Bayern zurück.
... oder er wurde gedrängt. Wer blickt da schon durch? Zuletzt wurde jedenfalls durch seine erzkonservative Haltung der Kirche viel Schaden zugefügt. Schadensbegrenzung ist das vielleicht?
Karl
der polnische Papst Johannes Paul war viel konservativer und mit seiner Marienverehrung vielen nicht verständlich.
Warum kann man diese Erklärung wie "zu alt, zu gebrechlich und möglicherweise krank" die aus Vernunftsgründen getroffenen Entscheidung nicht akzeptieren und schon wieder irgendwelche herbeigezogene Vermutungen in die Welt setzen.
Das Amt braucht in dieser schwierigen Zeit eine wache starke Person und keine kranke Gallionsfigur.
Mein Respekt für diese ungewöhnliche und mutige Entscheidung die der Papst Benedikt noch traf, als er noch dazu fähig war.
So habe ich ihn immer eingeschätzt.