Aktuelle Themen Paketzustellung
Es war schon praktisch,
wenn man nicht die gängigen Größen hat um es am Ort zu kaufen oder wenn man nicht gut zu Fuß ist wie ich und 55 Treppen runter sollte.
Inzwischen ist es hier auch so wie beschrieben. Wir waren zu Hause, durch Zufall schauten wir mal über den Balkon runter da stand das Päckchen über den Garten Zaun abgelegt von Hermes.
Mein Mann der mobiler ist, hat es dann geholt, wenn ich allein wäre könnte ich glatt nix mehr bestellen.
Manchmal können die Leute auch nicht lesen, meine Freundin sagte mal, alles wo der Name der Straße drauf steht, landet bei Ihr, gut das es nur ein kleines Dorf ist. 😁
Gitti
Auch wir haben mit der Zustellung der Pakete, oder Päckchen, keine Probleme . Mir wird es an die Haustür gestellt und dann noch geklingelt.
Auch bekomme ich es regelmäßig per E-mail mitgeteilt , wann Pakete kommen.
ABer das Problem mit der Anlieferung haben auch die Essenslieferanten. Da gibt es auch die Stories, dass jemand ohne Lift im 5. Stock wohnt und sich spätabends noch eine Flasche Ketchup liefern lässt,die der Bote nach seiner Tour auf dem Rad dann in das oberste Stockwerk bringen soll und oft nicht mal ein Dankeschön dafür erhält.
Das passt eigentlich nicht hier in den Thread „Paketzustellung“, aber wird bei ihnen tatsächlich eine Flasche Ketchup geliefert? 😵 Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen!!!!! 😏
Wenn wir uns eine Pizza bestellen, ist der Mindestbetrag 20,00 € und das finde ich auch richtig so.
LG Heidrun
Auch wir haben mit der Zustellung der Pakete, oder Päckchen, keine Probleme . Mir wird es an die Haustür gestellt und dann noch geklingelt.Was nützt das Klingeln, wenn niemand zuhause ist? Bei uns ist es so: Wenn niemand zuhause ist, legt der Briefträger einen Zettel in den Briefkasten, dass man den eingeschriebenen Brief / das Paket auf der Post abholen könne.
Auch bekomme ich es regelmäßig per E-mail mitgeteilt , wann Pakete kommen.
Was nützt das Klingeln, wenn niemand zuhause ist? Bei uns ist es so: Wenn niemand zuhause ist, legt der Briefträger einen Zettel in den Briefkasten, dass man den eingeschriebenen Brief / das Paket auf der Post abholen könne.
Das machen sie hier auch, auch wenn wir zuhause sind. Da wird gar nicht erst geklingelt.
jacaré4
Auch wir haben mit der Zustellung der Pakete, oder Päckchen, keine Probleme . Mir wird es an die Haustür gestellt und dann noch geklingelt.Was nützt das Klingeln, wenn niemand zuhause ist? Bei uns ist es so: Wenn niemand zuhause ist, legt der Briefträger einen Zettel in den Briefkasten, dass man den eingeschriebenen Brief / das Paket auf der Post abholen könne.
Auch bekomme ich es regelmäßig per E-mail mitgeteilt , wann Pakete kommen.
Das war bei uns früher mal so. Der ein oder andere Paketzusteller wirft einen Zettel in den Briefkasten, mit dem Hinweis wo er das Paket am Haus hingestellt hat. Einer hat es immer in die blaue Tonne gelegt, die direkt neben dem Briefkasten steht.
Klingeln muss der Postbote bei uns nicht, das erledigen die Hunde mit ihrem Bellen, die hören es am Motor. Der eine Postbote hat immer Leckerlies.
Bei uns können sie aber auch Pakete vor die Haustür stellen, man sieht es von der Straße aus nicht und es ist auch noch nie etwas gestohlen worden.
LG Heidrun
Wir müssen bei jeder Lieferung unsere NIE-Steueridentifikationsnummer angeben. Pakete können nicht irgendwo abgelegt werden. Ich brauchte Wochen um mir diese ewig lange Nummer zu merken was immer zu einem kleinen Scherzchen der Fahrer beitrug 😁.
Bruny, uns wird der Liefertermin mitgeteilt, damit jemand im Haus ist. Abgeben beim Nachbarn, NEIN.
LG Hubert
Mich nervt seit Tagen die Mitteilung, dass ein Päckchen für mich beim Zoll liege.
Dummerweise hatte ich kürzlich einen runden Geburtstag und ich erinnerte eine ähnliche Nachricht zum 60. bekommen zu haben. Damals konnte ich ein iPhone aus den USA auslösen, das mir lange gute Dienste geleistet hat.
Das jedenfalls war der Grund, dass ich mir die Mail einmal genauer angeschaut habe.
Absender war eine russische E-Mailadresse
DHL donotreply@get4click.ru
Deshalb lösche ich diese mails und fasse sie nicht weiter an 😂
Karl
Solche Mails habe ich einmal die Woche. Die letzte war von noreply@ad-max.co.kr. Die wandern alle sofort in den Papierkorb. Ich schaue mir immer sofort den Absender an.
Bruny