Aktuelle Themen Kinderunfreundlichkeit oder "Notwehr" ?
Gott sei Dank kann ich lesen, sonst würde mir deine menschenverachtende Ausdrucksweise gar nicht auffallen. (z.B.: Schwuchtel)
Mir geht es mit Leuten die eine Denkweise haben wie Du gleich, ich finde sie eklig und menschenverachtend.
Nie würde mir einfallen Dich ändern zu wollen, lebe wie Du magst und ich bedauere nur Menschen mit dieser Einstellung.
Übrigens dein Seelenheil ist mir schnuppe!!!!!
Felide
Mir geht es mit Leuten die eine Denkweise haben wie Du gleich, ich finde sie eklig und menschenverachtend.
Nie würde mir einfallen Dich ändern zu wollen, lebe wie Du magst und ich bedauere nur Menschen mit dieser Einstellung.
Übrigens dein Seelenheil ist mir schnuppe!!!!!
Felide
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Kinderunfreundlichkeit oder "Notwehr" ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich toleriere Dich als Mensch,
ich finde es ekelig, wie du Menschen in Schubladen steckst,
und ich bedaure Dich.
Es geht mir mit Sicherheit nicht um Dein Seelenheil, aber um meines, wenn du das in Deiner ach so großen Güte auch tolerieren könntest, wäre ich schon zufrieden.
Musst Du in einem Strang der überhaupt nicht mit Homosexualität zu tun, noch einmal klar zum Ausdruck bringen, dass Du keinen schwulen Sohn und keine Lesbe als Tochter hast.
Wenn Du auch ein dünner Hering bist, aber ich denke so frei bist Du auch wieder nicht, dass Du Menschen mit Übergewicht Erziehungsprobleme unterstellen kannst.
Lara
ich finde es ekelig, wie du Menschen in Schubladen steckst,
und ich bedaure Dich.
Es geht mir mit Sicherheit nicht um Dein Seelenheil, aber um meines, wenn du das in Deiner ach so großen Güte auch tolerieren könntest, wäre ich schon zufrieden.
Musst Du in einem Strang der überhaupt nicht mit Homosexualität zu tun, noch einmal klar zum Ausdruck bringen, dass Du keinen schwulen Sohn und keine Lesbe als Tochter hast.
Wenn Du auch ein dünner Hering bist, aber ich denke so frei bist Du auch wieder nicht, dass Du Menschen mit Übergewicht Erziehungsprobleme unterstellen kannst.
Lara
Um ehrlich zu sein kann ich das aus der Sicht eines Lokalbetreibers sehr gut verstehen. Der Großteil der Gäste möchte nun mal einfach ungestört essen, trinken oder zusammensitzen.
Wie schon erwähnt liegt der Grund für diese rigorose Maßnahmen aber vor allem an diesen Müttern, die ihre Kinder nicht im Griff haben. Und leider gibt es davon mehr als genug. Im Bekanntenkreis gibt es alleine unzählige Beispiele.
Ich finde diesen Schritt mutig und gut!
LG
Wie schon erwähnt liegt der Grund für diese rigorose Maßnahmen aber vor allem an diesen Müttern, die ihre Kinder nicht im Griff haben. Und leider gibt es davon mehr als genug. Im Bekanntenkreis gibt es alleine unzählige Beispiele.
Ich finde diesen Schritt mutig und gut!
LG
Eltern mit Kindern sind willkommen,
wenn sich letztere zu betragen wissen.
Mit so einem Schildchen an einem Gasthaus/Lokal
wäre manches Ärgernis draußen zu halten. Ich habe
einmal an einem Nachbartisch erlebt, wie ein circa
4jähriger Junge die Zuckerdose umschüttete und dann
mit dem Löffel durch den Zuckerberg Wege schaufelte
und der Papa seelenruhig dabei zusah .....
M.
wenn sich letztere zu betragen wissen.
Mit so einem Schildchen an einem Gasthaus/Lokal
wäre manches Ärgernis draußen zu halten. Ich habe
einmal an einem Nachbartisch erlebt, wie ein circa
4jähriger Junge die Zuckerdose umschüttete und dann
mit dem Löffel durch den Zuckerberg Wege schaufelte
und der Papa seelenruhig dabei zusah .....
M.
Erstere wissen das ja oft nicht mal.
Meinst Du nicht, medea, dass die Eltern sich gerade dadurch besonders provoziert fühlen?
Ich bin nicht sicher, dass das hilfreich wäre,
weil doch auch die Auffassungen darüber, was "Benehmen" ist, oft recht weit auseinander gehen (wie man hier auch oft sieht
)
denkt erafina so vor sich hin
Meinst Du nicht, medea, dass die Eltern sich gerade dadurch besonders provoziert fühlen?
Ich bin nicht sicher, dass das hilfreich wäre,
weil doch auch die Auffassungen darüber, was "Benehmen" ist, oft recht weit auseinander gehen (wie man hier auch oft sieht
![](/community/public/img/emojis/smiley.png)
denkt erafina so vor sich hin
Um ehrlich zu sein kann ich das aus der Sicht eines Lokalbetreibers sehr gut verstehen. Der Großteil der Gäste möchte nun mal einfach ungestört essen, trinken oder zusammensitzen.
Wie schon erwähnt liegt der Grund für diese rigorose Maßnahmen aber vor allem an diesen Müttern, die ihre Kinder nicht im Griff haben. Und leider gibt es davon mehr als genug. Im Bekanntenkreis gibt es alleine unzählige Beispiele.
Ich finde diesen Schritt mutig und gut!
LG
Hervorhebung von mir
Die Mütter sind aber nicht allein für die Erziehung des Nachwuchses zuständig. Das ist mir einfach wichtig zu betonen. Die Männer sind nicht nur Geldverdiener, sondern auch Väter und ebenfalls für die Erziehung verantwortlich.
Ansonsten stimme ich Deinem Beitrag natürlich voll zu.
Myrja
Wenn ich so an die verschiedenen Lokal egal ob Restaurant, Cafe oder was auch immer, denke: die allerwenigsten sind alleine schon vom Ambiente her kinderfreundlich. Gut, Kinderstühle gibt es fast überall, aber das war es dann auch schon. Da sitzen dann noch die Erwachsenen, wollen sich unterhalten, bitte aber nicht mit den Kindern. Eigentlich sind sie oft genug Fehl am Platz, stören eigentlich nur.
Was würden sich die Kinder wünschen, wenn Sie mitzureden hätten? Wie ernst nehmen wir die Kinder? Wenn ich ein Lokal auf machen würde, dann eins für Kinder und die Erwachsenen hätten nur dann Zutritt, wenn sie sich angemessen verhalten.
bukamary
Was würden sich die Kinder wünschen, wenn Sie mitzureden hätten? Wie ernst nehmen wir die Kinder? Wenn ich ein Lokal auf machen würde, dann eins für Kinder und die Erwachsenen hätten nur dann Zutritt, wenn sie sich angemessen verhalten.
bukamary
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/adopted/sys-userbild/625398_1_Christine_rote_Bluse_HB_10.3.2010_005.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Kinderunfreundlichkeit oder "Notwehr" ?
![](/community/public/img/emojis/grinning.png)
ich weiß nicht, ob es einen Knigge für Gäste mit
sehr lebhaften Kindern gibt, der in charmanter Weise
den lauen Eltern ein wenig Nachhilfe zeigt.
Mich stören normalerweise die lieben Kleinen nicht,
im Gegenteil, ich lache gerne mit ihnen, aber wenn sie
zwischen meinen Füßen wie kleine Hunde herumkrabbeln,
dann sollten schon die Eltern ein Auge auf sie haben.
Gruß M.
Habe selbst 5 Enkelkinder die sehr gut erzogen sind und freue mich immer, wenn sie uns einmal besuchen.
Aber in diesem Jahr habe ich einmal Urlaub auf Fuerteventura gemacht, und zwar in einem "kinderfreien Hotel".
Das war sehr gut und ich kann auch die Menschen verstehen, die täglich viel arbeiten und einfach nur im Urlaub die Ruhe genießen wollen. Es war ein 5-Sterne Hotel und es stimmte wirklich alles.
Aber in diesem Jahr habe ich einmal Urlaub auf Fuerteventura gemacht, und zwar in einem "kinderfreien Hotel".
Das war sehr gut und ich kann auch die Menschen verstehen, die täglich viel arbeiten und einfach nur im Urlaub die Ruhe genießen wollen. Es war ein 5-Sterne Hotel und es stimmte wirklich alles.
Re: Kinderunfreundlichkeit oder "Notwehr" ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Da sitzen dann noch die Erwachsenen, wollen sich unterhalten, bitte aber nicht mit den Kindern. Eigentlich sind sie oft genug Fehl am Platz, stören eigentlich nur.
Das kann ich auch oft beobachten.
Ich denke, die Erwachsenen wollen sich nicht nur unterhalten,
sondern vielleicht auch etwas essen.
Aber das alles kann nicht zu Lasten anderer Gäste im Lokal gehen.
Wenn die Situation so ist, frage ich mich, ob die Kinder eventuell auch noch zu klein sind ?
Könnte sein.
Allerdings geht es auch unangemessen zu, wenn das Restaurant einen kleinen Spielplatz am Haus hat.
Auch das habe ich beobachtet. Wie auch immer.
Das Restaurant kann doch keine Unterhaltungseinrichtung und Spielplatz für Kinder von
desinteressierten Eltern sein.
Wie bin ich eigentlich durch meine Kinder- und Jugendzeit gekommen ?
Deine Idee für ein "Kinderrestaurant" ist nicht schlecht.
Da wüßte ich, wie ich mir das vorstellen muß.
Zum Spielen würde ich reingehen.
Zum Essen würde ich woanders hingehen.
Immerhin ist es ehrlicher, weil jeder vorher weiß, was er zu erwarten hat.
nordstern