Aktuelle Themen Ist die Demokratie noch glaubwürdig?
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/uploads/users/f215fbea2407c0e6da0b4be808e3af0b/profile_picture/85d72b73c87ba2fa7e1121799ab40e51.jpg&wl=100&hp=100&zc=1)
Re: Es gibt zu ergänzen, anzumerken und zu fragen ...
@donaldd ich stimme wortgleich mit deinem beitrag überein!
...aber: raps-öl wird aus raps gemacht - woraus macht man dann baby-öl?
...aber: raps-öl wird aus raps gemacht - woraus macht man dann baby-öl?
Ich gebe dir recht, ebenso schließe ich mich niederrhein an, in punkto Wiedervereinigung und Rentners "Demokratur" gefällt mir ausgesprochen gut. Die Wiedervereinigung ist ein gutes Beispiel. In den alten Bundesländern konnten wir nur staunend beobachten, was passiert und in den neuen Bundesländern fehlte wohl der Überblick. Keiner hat uns gefragt (Ost und West), was wir darüber denken. Der neue Staat wurde uns einfach übergestülpt und die Pfründe nach politischen Interessen verteilt. Unsere "demokratischen" Politiker hatten nur die Wählerstimmen im Sinn (der Brotkorb wurde schon erwähnt). Dasselbe geschieht derzeit mit Europa. Ich habe immer noch Bedenken gegen eine Volksabstimmung, aber über ein Bürgerbegehren sollte man ernsthaft nachdenken, schon um den Herrschaften an den Schalthebeln der Macht einmal Beine zu machen.
--
adam
--
adam