Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?

Aktuelle Themen Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?
geschrieben von Der-Waldler

Wie in jedem Thread muss hier ja niemand antworten. Ich habe diesen Thread gestartet, weil das Thema in einem anderen Thread erwähnt wurde, und man dort auch (zu Recht) sagte, das sei ein eigenes Thema wert. IST es meiner Meinung nach auch.

Ob meine Frage indiskret ist, liebe @Enya? Ich glaube nicht, denn hier kann ja jeder so diskret oder eben nicht antworten, wie er möchte. Hier steht beispielsweise von mir nicht mehr drin, als ich in all den Jahren sowieso von mir preisgegeben habe.

Ich habe keine Probleme damit, zuzugeben, dass ich durch die Inflation doch etwas weniger Geld im Geldbeutel habe und ich etwas achtsamer sein muss. Das empfinde ich auch nicht als jammern. Denn meiner Frau und mir geht es doch dennoch gut, Wir haben Wohneigentum, einen eigenen Garten, in dem wir auch das eine oder andere Gemüse anbauen, Beerenobst, Pflaumen, u.a.m. Und selbst wenn man alle Hauskosten  zusammen nimmt (Versicherungen, Heizung, Steuern usw.), leben wir preiswerter als wenn wir in einer Wohnung leben würden. Zumal wir hier in einer Gegend leben, in der man Gemüse, Obst, Getreide (!)  usw. sehr günstig kaufen kann, manchmal direkt vom Biohof. Vor allem aber haben wir Freunde, die für uns viel wichtiger sind als irgendwelcher Luxus. Ebenso können wir unserem Hobby, dem Lesen, nachgehen, was wollen wir denn mehr?

Uns geht es also trotz gewisser Einschränkungen gut.

LG

DW

barbarakary
barbarakary
Mitglied

RE: Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?
geschrieben von barbarakary
als Antwort auf Der-Waldler vom 27.04.2023, 16:14:19

Da ich schon immer auf Angebote geachtet habe, muss ich mich nicht unbedingt einschränken, obwohl diese sich natürlich auch verteuert haben. Auto habe ich keines, lebe fast vegetarisch...

Eine Reisetante bin ich auch nicht, gehe auch nicht gerne auswärts essen, so treffen mich Preiserhöhungen dieser Art ebenfalls nicht. Noch komme ich also gut über die Runden. Ich kann mir aber vorstellen, dass es Menschen, die bisher schon rechnen mussten, besonders trifft, dass so vieles teurer geworden ist. Sie müssen sich keine Gedanken machen, ob sie nun Luxus weglassen - sie werden froh sein, wenn sie den Alltag weiter bewältigen können.

Bin ehrenamtlich in einer Bibliothek tätig, kann also praktisch in Büchern baden! Gelgentlich kaufe ich mir dennoch mal Sachbücher, die ich behalten will, um immer mal wieder reinschauen zu können.

LG barbarakary

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?
geschrieben von Rispe
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.04.2023, 14:14:04
Ich finde die obige Fragestellung gar nicht so ohne, ehrlich gesagt.
Berichtet man, dass man nicht sparen muß, bricht bei manchen sofort der Sozialneid aus.
Schreibt man, dass man sparen muß, wird man von anderen des Jammerns bezichtigt.


geschrieben von Enya

Also was mich betrifft, so kenne ich „Sozialneid“ und überhaupt Neid gar nicht. Von mir aus kann jeder das Tausendfache von dem haben, was ich habe: Villen, Autos, Boote etc., warum sollte mich das jucken? Ich gönne jedem und jeder alles, bin zufrieden mit dem, was ich habe und genieße mein Leben.
Das Einzige, was mich stört, ist Rumprotzerei und Angeberei mit Reichtum und sich anderen überlegen fühlen, nur deshalb, weil sie weniger haben. Gegen so etwas, was meistens mit mangelnder Bildung Hand in Hand geht, bin ich allergisch. Aber ein Reichtum, den jemand genießt, ohne andere deshalb demütigen zu wollen, stört mich nicht im Geringsten.

Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Rispe vom 27.04.2023, 16:50:49

Das Einzige, was mich stört, ist Rumprotzerei und Angeberei mit Reichtum und sich anderen überlegen fühlen, nur deshalb, weil sie weniger haben. Gegen so etwas, was meistens mit mangelnder Bildung Hand in Hand geht, bin ich allergisch. Aber ein Reichtum, den jemand genießt, ohne andere deshalb demütigen zu wollen, stört mich nicht im Geringsten.

Ja, das stört mich auch, @Rispe, und die Menschen, die berechtigte Sozialkritik mit "Sozialneid" verwechseln und vom Tisch fegen wollen.

LG

DW
olga64
olga64
Mitglied

RE: Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Rispe vom 27.04.2023, 12:40:20
 
Jetzt brauchen wir eine neue Gasheizung (noch in diesem Jahr wegen der bekannten Probleme), wie ich die mitfinanzieren soll, weiß ich noch nicht, vielleicht wieder mit einem kleinen Kredit, der andere läuft bald aus.


 
Liebe Rispe,

ist diese neue (Gas)Heizung ein Gemeinschaftsprojekt für die Hausgemeinschaft oder betrifft sie nur Dich allein? Es dürfte problematisch werden, jetzt noch eine Gasheizung zu installieren, für die es weder staatliche Zuschüsse gibt noch absehbar ist, wie teuer auch inkl. aller Öko-Abgaben usw. in einigen Jahren sein wird.
Ich hoffe doch,dass sich die Hausgemeinschaft vorher intensiv mit einem energetischen Berater ausgetauscht hat (auch diese Kosten werden übrigens staatlich subventioniert).

Kreditvergaben an ältere Menschen können auch problematisch sein; die Banken wollen natürlich das entliehende Geld wieder zurück und arbeiten dann - völlig unemotional - mit Vergleichswerten zu Lebenserwartung usw.
Wünsche Dir eine gute Entscheidung und wenig Probleme! LG Olga
 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Rispe vom 27.04.2023, 16:50:49
 

Also was mich betrifft, so kenne ich „Sozialneid“ und überhaupt Neid gar nicht. Von mir aus kann jeder das Tausendfache von dem haben, was ich habe: Villen, Autos, Boote etc., warum sollte mich das jucken? Ich gönne jedem und jeder alles, bin zufrieden mit dem, was ich habe und genieße mein Leben.
Das Einzige, was mich stört, ist Rumprotzerei und Angeberei mit Reichtum und sich anderen überlegen fühlen, nur deshalb, weil sie weniger haben. Gegen so etwas, was meistens mit mangelnder Bildung Hand in Hand geht, bin ich allergisch. Aber ein Reichtum, den jemand genießt, ohne andere deshalb demütigen zu wollen, stört mich nicht im Geringsten.
Ich sehe das genau so, hängt aber auch damit zusammen, dass Neidgefühle, vor allem auf Dinge, wo mir vonvornherein klar ist, dass ich sie nie erhalten oder erreichen werde, mir sehr fremd sind.
Ich bin sehr, sehr froh,dass es mir ermöglicht war, freie Entscheidungen auch in Bezug auf meine Berufsausübung zu treffen und Chancen geboten waren, die ich auch ergriffen habe.
Dazu kommt mit zunehmendem Alter und reflektierend auf die aktuelle Dramatik in der Welt eine grosse Demut, dass ich nie einen Krieg, nie eine Hungersnot, nie politische Verfolgung usw. erleiden musste. Das ist ja alles nicht selbsverständlich - es ist eine grosses Glück im Leben, wenn man in einer Zeit leben durfte, wie wir in unserer Altersklasse, wo uns dies geschenkt wurde.
Solche Rumprotzer, wie Du sie beschreibst, kenne ich nicht und möchte sie auch nicht kennen. Wenn mir in meinem Leben wirklich wohlhabende Leute begegneten, erlebte ich bei diesen ein grosses Understatement bis hin zu starker Bescheidenheit in der Lebensführung.
Wenn es sich um "altes Geld" handelt (also nicht so die Neureichen wie die schlimmsten Angeber) wurden diese Menschen vermutlich auch in diesem Sinne erzogen, Reichtum nicht nach aussen zu tragen - wäre ja auch mit Gefahren verbunden, z.B. Raub, Entführung usw. Olga

Anzeige

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?
geschrieben von Rispe
als Antwort auf olga64 vom 27.04.2023, 17:25:55

Hallo Olga,
das betrifft unser Haus mit 13 Parteien, deshalb wird es für mich gar nicht so teuer. Einen Kredit brauch ich wahrscheinlich gar nicht, und wenn, dann nur in ganz kleiner Höhe, das ist kein Problem, keine Sorge. Ansonsten war die Heizung sowieso fällig, weil es in letzter Zeit mehrfach Reparaturen mit Ersatzteilen gab.
Für uns gibt es nur diese Möglichkeit, die wir vorher schon unabhängig von den Beschlüssen der Regierung für dieses Jahr ins Auge gefasst hatten.

Wir haben das alles längst durchdiskutiert und besprochen in den Eigentümerversammlungen, das ist jetzt in trockenen Tüchern. Haben drei Kostenvoranschläge, einer wird genommen.
Leider können wir hier keine Wärmepumpe oder was immer an Ökosystemen verlangt wird, gebrauchen, dafür ist das Haus zu alt.

Bei aller Liebe zu den Öko-Notwendigkeiten: Ich halte die ganzen Forderungen der Regierung teilweise für völlig überzogen und unpraktikabel für viele Häuser und Eigentümer*innen. Sehe das genau bei mir bzw. uns, dass das nicht umsetzbar ist.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Rispe vom 27.04.2023, 18:14:26

Es ist natürlich sehr schade für Euch, dass Wärmepumpen nicht in Frage kommen.
Denn da tut sich jetzt ja einiges: man kann davon ausgehen, dass sich die Preise für diese Technologie massiv nach unten bewegen werden, da die potentiellen Hersteller vor gewaltigen Nachfragen stehen werden ,was automatisch Preisreduzierung für Kunden bedeutet.
Dazu kommen Firmenverkäufe, wie aktuell Viessmann und auch Bosch plant,die Ausweitung seiner Aktivitäten in den USA vorzunehmen, weil es nach jetzigen Standard in Deutschland nicht klappen kann.
Das ist einen gute Nachricht für Menschen, die zukünftig damit heizen wollen (oder kühlen; denn vermutlich werden wir zukünftig mehr kühlen als heizen - eine Begleiterscheinung der Klimaerwärmung).
Aber auch eine gute Nachricht für uns Steuerzahler; denn dadurch werden auch die geplanten Zuschussleistungen des Staates geringer. Olga

Mitglied_162e28b
Mitglied_162e28b
Mitglied

RE: Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 27.04.2023, 18:43:16
@Rispe @Olga
macht halt einen Heizungsaustausch und -finanzierungs Thread auf - hier geht es um andere Dinge.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Inflationsdruck - Müsst Ihr sparen und verzichten, oder seid Ihr von dem allen (noch) unberührt?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 27.04.2023, 19:10:58
 
hier geht es um andere Dinge.
...... sagt wer? Olga

Anzeige