Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Hoeness und die deutschen Steuern !

Aktuelle Themen Hoeness und die deutschen Steuern !

Re: Hoeness und die deutschen Steuern !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Was gibt es da aufzuregen?

Die Selbstanzeige[/url] ist ein [u]total legales Mittel bei Steuern.
Er wird jetzt die Steuern nachzahlen, und damit ist der Fall für alle erledigt. Die 5 Mio wird wohl eine recht hohe Summe sein, die er jetzt angeboten hat, und die ja wohl auch akzeptiert wurde. Die Summe wird die zu erwartende Steuer weit übersteigen. Könnte sogar sein, dass er daraus noch eine Rückzahlung erhält.
Jedenfalls geht er zwar straf- aber nicht steuerfrei (einschl Zinsen) aus der Sache raus.

Zudem ist das zuständige bayerische Finanzamt, das bundesweiter Vorreiter in Steuersachen ist, nicht so ganz unschuldig; denn die hätten schon lange eine Steuerprüfung machen sollen.
Jeder Kleine Krauter kriegt nach drei Jahren Besuch von den Jungs. Warum ist das hier nicht passiert? Die müssen regelrecht absichtlich gepennt haben. Bei Großen Fischen ist das Personal sehr wohl verfügbar, das diese Prüfungen durchführt. Und hier ist ganz offen sichtbar, dass es nicht um die Portokasse gehen konnte, angesicht der Spielergagen.

Allerdings...
zeugt der Vorgang von grenzenloser Dämlichkeit.
Wie kann eine einzelne Person und seine Umgebung nur so dusselig sein, alles auf einen Haufen zu bunkern. Das schreit regelrecht nach Strafe, nach Prügel; die es ja jetzt auch gibt.

Das wäre...
nicht nötig gewesen, wenn unser DE-Steuersatz niedriger wäre als die 'Quellensteuer' in der CH zB; die ja einen legal mit DE ausgehandelten Pauschalbetrag an DE überweist.
Das sollte den Verantwortlichen hier in DE viel mehr Kopfschmerzen bereiten. Viele Wenig ergeben nicht nur in diesem Fall ein Mehr.

So lange DE höhere Steuern und Abgaben als andere Oasen hat, wird immer Geld ausgelagert werden. Ganz legal sogar. Aber hier in DE ist diese Geldkraft dann verloren.
Da kann man andere Länder (besonders in der EU) nicht verantwortlich machen.
Und die Abgaben in allen Ländern erhöhen? Davon träumt der Kavallerist nur. Nicht jeder Staat hat einen derart aufgeblasenen und teueren Verwaltungsapparat wie DE.

Also...
alles ganz normal, gleiches Recht für alle. Auch der Krauter geht nach DE- Steuerrecht straffrei aus, wenn er seine 300 €uro rechtzeitig nachzahlt. Passiert ja auch ganz regulär, falls mal einer was wirklich in der Buchhaltung übersehen hat. Genau dafür ist der Vorgang ja von Gesetz wegen vorgesehen. Und auch dafür, wenn absichtlich was übersehen wurde.

Bleibt also...
lediglich die Frage übrig, wer dämlicher ist,
der Steuerzahler, das Finanzamt, oder das System als die Regierung.
Die Regierung die das simple System von Ursache und Auswirkung einfach nicht begreift, obwohl es ihr zuhauf täglich immer wieder vorgespielt wird.
Vivaldi
Vivaldi
Mitglied

Re: Hoeness und die deutschen Steuern !
geschrieben von Vivaldi
als Antwort auf heiwilh vom 22.04.2013, 08:22:01
Du solltest vielleicht Kommentare zu den Beiträgen abgeben, von denen Du etwas verstehst.

In meinem Beitrag sprach ich davon, daß das GBP gegenüber dem € an Währungsgewinn zugewinnt. Pkt. a.

Punkt b. Wer sagt Dir denn, daß es sich um in D verdientes Geld handelt?

Punkt c. Wer sagt Dir denn, daß ich mein Geld in UK nicht versteuer?

Pnkt d. In der EU kann sich jeder Bürger dort einrichten wo er mag.

Vivaldi
Re: Hoeness und die deutschen Steuern !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pschroed vom 24.04.2013, 10:30:20
Schäuble kann gleich wie Dagobert Duck im Geldspeicher schwimmen. Phil.

Nein, Phil, der muss erst mal das Loch auffüllen.
Das Loch, das uns mit dem ESM gegraben wurde.

Oder der Rand zu dem Loch wird abgetragen, was mir wahrscheinlicher scheint, weil da nix wirklich Substanntielles mehr zum Auffüllen sein dürfte. Das Loch wird dadurch allerdings noch größer. Und damit verdampft auch das eventuell Nachgefüllte noch schneller. Das Loch wird also nie voll, nur größer.

Sprich, das Geld wird nix mehr wert sein.
So kann man auch mit reinen Zahlenspielchen einen Ausgleich schaffen.
'Zeitliches Auf-die-Gemeinschaft-Verteilen' nennt man das.
Auch bekannt als *Gewinne maximal privatisieren - Verluste sozialisieren*.

Anzeige

Re: Hoeness und die deutschen Steuern !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.04.2013, 11:49:27
Gerade gelesen:
Bei Bayern München deutet sich ein weiterer spektakulärer Transfer an:
U. Hoeneß wechselt für 6 Millionen zur JVA Stadelheim!
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Hoeness und die deutschen Steuern !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.04.2013, 12:55:43
Und die JVA München sucht Hände ringend einen erfahrenen Manager für die Anstaltsmannschaft: http://tinyurl.com/cayptnb
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: Hoeness und die deutschen Steuern !
geschrieben von pschroed
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.04.2013, 12:55:43
Gerade gelesen:
Bei Bayern München deutet sich ein weiterer spektakulärer Transfer an:
U. Hoeneß wechselt für 6 Millionen zur JVA Stadelheim!


Na, dann wird sich Klopp aber freuen

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

Re: Hoeness und die deutschen Steuern !
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 24.04.2013, 13:53:07
Na, dann wird sich Klopp aber freuen


Irgendwann landet Klopp sowieso beim FC Bayern - alles eine Frage desGeldes, wie man beim aktuellen Transfer des jungen Herrn Götze sieht, der zurück in sein GEburtsland Bayern will. Wohl auch deshalb, weil dieser Schnösel sein aktuelles Gehalt auf 7 Mio Euro jährlich verdoppeln kann.
Aber Hoeness trifft in Stadelheim gute Bekannte: der junge brasilianische Brandstifter-Fussballer Breno, Gribowski, einst Vorstand bei der bayerischen Landesbank, tat sich dann durch Mauscheleien mit dem Greis Ecclestone hervor und "vergass" auch, diese Millionen zu versteuern.
Davon sitzen sicher in STadelheim noch mehrere ein - einem regen Gedankenaustausch dieser Typen steht also nichts im Wege. Olga
Re: off topic
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.04.2013, 13:26:46
HW, das ist der Brüller!

Meli
olga64
olga64
Mitglied

Re: Hoeness und die deutschen Steuern !
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 23.04.2013, 20:26:47
er war doch immer dabei, wenn es um wohltätige dinge ging, hat vieles ohne großes aufsehen gespendet und nun das


Ein soziales Engagement ist - gottlob - noch kein Freibrief für irgendwelche Verbrechen. So wäre ja einer gut dabei, der z.B. eine Bank überfällt und dann eine geringere Strafe erhält, weil er angibt, Ehrenämter ausgefüllt zu haben.
Bei Hoeness hat mich immer gestört, dass er sein soziales Engagement so rausposaunt hat - letztendlich hat er das finanzielle Engagement ebenfalls steuerlich berücksichtigt. Jemand, der in 20 Jahren 50 Mio Euro versteuert, muss mindestens 100 Mio Euro in dieser Zeit an Zahlungen erhalten haben - nicht schlecht, wie ich finde. DA kann man ja auch ein wenig abgeben, ausserhalb der Steuern.
Apart sind auch die Einwendungen des Kaisers Beckenbauer, der unprofessionell versucht, seinen Freund in Schutz zu nehmen - immerhin hat er es besser gemacht. Er lebt seit vielen Jahren in Österreicht und versteuert dort zu sicher sehr günstigem Tarif. Ist ja auch nicht weit nach München seiner Heimatstadt.
Besonders fies finde ich, dass kurz vor dem Dortmund-Spiel nun die Causa Götze medienwirksam verbreitet wird, vermutlich um vor dem Bayern-Spiel (das ja grandios gewonnen wurde) vom Verbrechen des Herrn Hoeness abzulenken. Den Zusatz "mutmasslich" kann man sich ja schenken - er hat sich ja selbst angezeigt und das macht ja keiner, der keinen Dreck am Steckn hat. Olga
heide †
heide †
Mitglied

Re: Hoeness und die deutschen Steuern !
geschrieben von heide †
als Antwort auf olga64 vom 24.04.2013, 15:59:42
Olga, was denn nun. Herr oder Schnösel Götze. Ich selbst finde seine Entscheidung auch nicht so toll - aber wer bekommt denn nun die 37 Mio. Mario oder der Verein? Wenn schon über Hausnummern gesprochen wird, dann sollte der Transfer doch schon vorher bekannt gewesen sein. DU Alleswisser - kannst Du mich bitte mal aufklären?

Heide

Anzeige