Aktuelle Themen Hochwasser Passau: Katastrophenalarm ausgelöst
Der nötige Hochwasserschutz wurde auch deshalb in den vergangenen Jahren nicht realisiert, weil auch hier wieder mal Bürger und Tierschutzverbände dagegen waren. Oft musste der Lebensraum eines Bibers oder einer exotischen Käferart hier herhalten,damit keine Mauer errichtet wird. Wenn dann doch, opponierten sofort Anlieger, weil ihnen die Mauer nicht schön genug erschien. Solche Pläne landeten dann in mehreren Instanzen vor den Gerichten und konnten demzufolge nicht realisiert werden.
Man kennt das ja aus vielen Bereichen - insbesondere auch bei der REalisierung der Energiewende.
Ich hoffe sehr,dass man nach den Aufräumungsarbeiten in diesen exponierten Hochwassergebieten auch daran geht und WEge findet, damit nicht die Individualinteressen mancher Leute über denen der Gemeinschaft stehen, die dann letztendlich nicht nur ihr Hab und Gut, sondern manchmal auch ihr Leben riskiert. Olga
Man kennt das ja aus vielen Bereichen - insbesondere auch bei der REalisierung der Energiewende.
Ich hoffe sehr,dass man nach den Aufräumungsarbeiten in diesen exponierten Hochwassergebieten auch daran geht und WEge findet, damit nicht die Individualinteressen mancher Leute über denen der Gemeinschaft stehen, die dann letztendlich nicht nur ihr Hab und Gut, sondern manchmal auch ihr Leben riskiert. Olga