Aktuelle Themen Danke, Karl für die automatische Fehlerkorrektur!!!!
Also unter Google Chrome läuft es bei mir nicht mit der Rechtschreibprüfung. Unter Microsoft klappt es.
a-k-J
Leider habe ich immer noch nicht begriffen, unter welchen Voraussetzungen das Korrekturprogramm funktionieren tut.....;
....darum bin ich immer noch auf mein "Hirn-internes" angewiesen! ):-((
Hallo, wünscheeinen schönen Sonntag und schreibe maleinfach drauf los.
Wie ich schon jetzt erkenne, funbktioniert es mal nd ein andermal nicht.
Scheint noch in dern Kindrschuhe zu stecken.
Ver bessern erde ich die rot unterwelltenFehler nicht. Manwird sehen, ob es hinterher zu erkennen ist oder nicht.
uki
-----------------------
Bei den beiden ersten Zeilen habe ich die vorher rot gewellten Fehler, nachdem ich auf "Bearbeiten" klickte, unterstrichen, um zu zeigen, was unterstrichen wurde.
Bei der 3. Zeile war ich mir nicht mehr sicher was angezeigt wurde und ließ es einfach.
---------------------------
Beispiel --Beschtimt,--- es wird kein bestimmt angezeigt um es auswählen zu können, nur für mich falsche Wörter wie Bezichtigt, Besichtigt, Besch timt,
Ich würde sagen, es verwirrt eher, als es hilft. Na ja, man kann es so oder anders sehen. 😟
Vielleicht an anderer Stelle eine kleine, verständliche Rechtschreibhilfe anbieten. Wer Tippfehler macht, korrigiert sie eben, wenn er weiß, was richtig ist.
Wie wäre es, diese automatische Hilfe etwas zu verbessern, --wenn möglich--,
dazu noch im internen Bereich die Hilfe anbieten, die zum Teil sehr einfach sein kann.
Trotzdem, gute Idee.
uki
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Rechtschreibkorrektur als Hilfe?
Sehe ich leider nicht so, sie macht bequem, denn man nutzt nicht die Vorschau im Forum bzw.
in der Textverarbeitung.
Ich behaupte nicht, dass alles was ich tippsele immer korrekt ist. Aber viele Schreibfehler springen mich in der Vorschau an und ich bekomme "Augenkrebs".
Dieses Tool vergleicht auch nur die getippselten Worte mit seiner Datenbank.
Und bei Worten die phonetisch fast gleich klingen, die Schreibweise unterschiedlich sind, ebenso die Bedeutung ... ist sie machtlos, denn es wird nur die Buchstabenfolge kontrolliert.
Das auffälligste Beispiel, welches mir gerade in den Sinn kommt:
Er schaute mit betretener Miene. # Er schaute mit betretener Mine.
Er trat auf eine Miene. # Er trat auf eine Mine.
In jedem dieser Sätze wird null Fehler angezeigt.
Und es gibt noch mehr solcher Wortpärchen.
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Da ich auch mit dem Firefox Browser arbeite, habe ich erstmal die weiter unten beschriebenen Einstellungen vorgenommen. Danach wurden Tipphehler hier im Antwortfenster des Forums mit der roten Wellenlinie gekennzeichnet.
So sah der obige Text vorher bei mir aus!
Ich schließe daraus, dass bei korrekter Einstellung des Browsers bezüglich der Rechtschreibkorrektur, diese auch hier im Antwortfenster des Forums funktioniert.
Die Forumsoftware wurde also fit gemacht, die angebotene Fähigkeit meines Browsers (Firefox) zu nutzen.
Ich begrüße die Funktion, da sie mich auf Tippfehler aufmerksam macht und mir eine Korrekturmöglichkeit anbietet.
Danke @Iftra_Kull
LG Musedo
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
Da ich auch mit dem Firefox Browser arbeite, habe ich erstmal die weiter unten beschriebenen Einstellungen vorgenommen. Danach wurden Tipphehler hier im Antwortfenster des Forums mit der roten Wellenlinie gekennzeichnet.der Tipphehler war wohl nicht unterwellt? Oder warum wurde er trotz hervorragender Rechtschreibkorrektur übernommen. Algorithmen sind nicht schlecht .... aber blindes Vertrauen ... NEIN
So sah der obige Text vorher bei mir aus!
Ich schließe daraus, dass bei korrekter Einstellung des Browsers bezüglich der Rechtschreibkorrektur, diese auch hier im Antwortfenster des Forums funktioniert.
Die Forumsoftware wurde also fit gemacht, die angebotene Fähigkeit meines Browsers (Firefox) zu nutzen.
Ich begrüße die Funktion, da sie mich auf Tippfehler aufmerksam macht und mir eine Korrekturmöglichkeit anbietet.
Danke @Iftra_Kull
LG Musedo
Für mich gibt`s keine neuen Smileys,Liebe Ingrid,
hab Google chrome
Gruß
Ingrid
Iftra_kull hat es erklärt. Wenn Dein Editor das gelbe Smilyicon zeigt, hast Du die neue Version und mehr smilies, wenn die Smilytaste noch schwarz weiß ist, hast Du noch die alte Version.
Beste Grüße ❗️
Karl
Lieber Karl,
danke für die Antwort,
aber....eine blöde Frage...
wie komm ich zu der neuen Version des Editors.
Liebe Grüsse
und einen schönen Abend
Ingrid
![](/thumbs/getimage.php?src=/community/public/img/profile-picture.png&wl=100&hp=100&zc=1)
der Tipphehler war wohl nicht unterwellt?
geschrieben von mephistopheles
Wie du im Bildzitat meines Beitrages siehst war er unterwellt. Ich habe, unkonzentriert wie ich bin, die falsche Lösung ausgesucht. 😵
Konzentration ist von je her mein Problem, weshalb ich mich hier möglichst wenig schriftlich äußere.
Mir ging es darum mitzuteilen, dass die Funktion auf meinem Rechner funktioniert, wenn die Einstellungen im Browser angepasst sind.
LG Musedo
Die Fehlerkorrektur funktioniert etwas zu gut. Alles, was nicht in französisch geschrieben ist, hat eine rote Wellenlinie. 😉
Neue Smileys gibt's auch, und das alles bei Google Chrome. 😄